Ansicht
Dokumentation

SAPBC402_RUND_EVENTS - Demonstration Ereignisse einer Reporttransaktion

SAPBC402_RUND_EVENTS - Demonstration Ereignisse einer Reporttransaktion

rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time   General Data in Customer Master  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Titel

Zwei Selektionsbilder, Grundliste und Verzweigungslisten

Verwendung

Demonstration der Programm- und Listenereignisse

Integration

BC402 - Kapitel "ABAP Laufzeitumgebung" (Ausführung einer Report-Transaktion)

Voraussetzungen

keine

Funktionsumfang

Selektion

Man sieht die Nummer des jeweiligen Selektionsbildes.

An den Markierungen sieht man jeweils, welche Ereignisse ausgelöst worden sind. Damit diese Anzeige nicht durch manuelle Eingabe verfälscht wird, muß vor dem Anzeigen der Grundliste jede Markierung entfernt werden.

Standardvarianten

Ausgabe

Anhand der Nachrichten sieht man zusätzlich, welche Ereignisse ausgelöst worden sind.

Auf der Grundliste sieht man anhand der Ausgaben, welche Listenereignisse ausgelöst worden sind und wie diese im Zusammenhang mit der Seitenlänge (hier: zehn Zeilen) stehen.

Auf den Verzweigungslisten wird zusätzlich noch der Index der Verzweigungsliste mitausgegeben.

Aktivitäten

Sonderfall:

Wählt man von der Grundliste die Funktion Zurück (F3), wird das Programm neu gestartet, wobei allerdings die Eingabefelder des Standardselektionsbildes mit den letzten Werten vorbelegt werden. So entsteht der Eindruck, man würde die Dialogschritte "rückwärts durchlaufen".

Beispiel






General Material Data   Vendor Master (General Section)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 1788 Date: 20240531 Time: 041252     sap01-206 ( 21 ms )