Ansicht
Dokumentation

SAPBC415_OFFINT_D4 - Off.-Int.: Sep. Fenster; aut. Speichern bei Verlassen R/3-Transaktion

SAPBC415_OFFINT_D4 - Off.-Int.: Sep. Fenster; aut. Speichern bei Verlassen R/3-Transaktion

ABAP Short Reference   Addresses (Business Address Services)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Beschreibung

Das Programm demonstriert Techniken zur Office-Integration über ABAP-OO-Interfaces.
Die Office-Anwendung wird in einem eigenen Fenster aktiv.

Spezielle Programmfunktionen:
Ist beim Verlassen der R/3-Transaktion ( Oberflächenfunktion BEENDEN, Funktionscode STOP ) das Dokument noch geöffnet, so wird ( falls es geändert worden ist ) ein Userdialog für das Speichern geführt. Zu diesem Zweck sind im PAI-Modul EXIT spezifische Methoden-Aufrufe eingefügt.

Es folgt eine Aufzählung der wesentlichen Programm-Statements:
Methodenaufrufe:
--> Methode IS_OPEN der Instanz
--> Methode HAS_CHANGED der Instanz
--> Methode SAVE_AS der Instanz

Voraussetzungen

Ausgabe

Beispiel






rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time   Vendor Master (General Section)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 956 Date: 20240531 Time: 080838     sap01-206 ( 19 ms )