Ansicht
Dokumentation

SAPBC415_RFCASYNC_D1 - aRFC: Asynchroner RFC mit Rückgabe von Ergebnissen

SAPBC415_RFCASYNC_D1 - aRFC: Asynchroner RFC mit Rückgabe von Ergebnissen

Addresses (Business Address Services)   BAL_S_LOG - Application Log: Log header data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Beschreibung

Das Programm demonstriert Techniken zum Remote Function Call.

Aus einer DO-Schleife wird ein Funktionsbaustein asynchron aufgerufen. Die Anzahl der Schleifendurchläufe kann über einen Parameter vorgegeben werden.
Der Aufruf ist so programmiert, daß von den asynchron laufenden Funk- tionsbausteinen Ergebnisse empfangen werden können (PERFORMING-Zusatz). Im zugeordneten Unterprogramm wird für jeden Funktionsbaustein, der mit Ergebnissen zurückkommt, ein Zähler aufaddiert ( COUNT ).
Der Funktionsbaustein liefert pro Aufruf den Inhalt von SY-DBCNT zurück ( Export-Parameter READ_COUNT ). Dieser Wert wird im Funktionsbaustein im Kontext einer SELECT-Schleife gesetzt.

Es folgt eine Aufzählung der wesentlichen Programm-Statements:

Programmanweisungen:
-> WAIT UNTIL ...
Funktionsbausteinsaufrufe:
->Funktionsbaustein BC415_ARFC ( asynchroner Aufruf )
Formroutinen:
->BACK
Hier werden mit der Anweisung RECEIVE RESULTS FROM FUNCTION ... die Ergebnisse des Funktionsbausteins entgegengenommen.

Voraussetzungen

Ausgabe

Beispiel






SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up   General Data in Customer Master  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 1307 Date: 20240531 Time: 173425     sap01-206 ( 27 ms )