Ansicht
Dokumentation

SAPBC415_RFCSYNC_D1 - sRFC: Lesen eines SFLIGHT-Eintrags aus einem Remote-System

SAPBC415_RFCSYNC_D1 - sRFC: Lesen eines SFLIGHT-Eintrags aus einem Remote-System

TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency   PERFORM Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Beschreibung
Das Programm demonstriert Techniken zum Remote Function Call.

Demonstration eines einfachen synchronen RFC, über den ein Satz der Tabelle SFLIGHT aus einem Remote-R/3-System gelesen und im Client-Programm ausgegeben wird.
Über Selektionsbild-Parameter gibt man zum einen die Schlüsselwerte für den Remote-Zugriff auf die Tabelle SFLIGHT und zum anderen das Remote-System ( Destination ) an. Die Angabe der Destination muß auf einen Eintrag in der Tabelle RFCDES ( = R/3-Sideinfo für RFC ) ver- weisen. Im Parameter 'Destination' wird die Destination 'NONE' ( --> RFC-Zielsystem = rufendes System ) vorgeschlagen.
Über eine ungültige Eingabe im Parameter 'Destination' wird die Ausnahme COMMUNICATION_FAILURE ausgelöst.

Es folgt eine Aufzählung der wesentlichen Programm-Statements:

Funktionsbausteinsaufrufe:
-->Funktionsbaustein BC415_RFC_READ_SFLIGHT ( synkroner Aufruf )

Folgende Programm-Funktionalitäten sind realisiert:
1. Synkroner RFC-Call ( Lesen von Daten in Remote-System )
2. Ausgabe der remote-gelesenen Daten und der Systembezeichnung des
Remote-Systems

Voraussetzungen

Ausgabe

Beispiel






ABAP Short Reference   Fill RESBD Structure from EBP Component Structure  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 1420 Date: 20240531 Time: 215341     sap01-206 ( 28 ms )