Ansicht
Dokumentation

SAPDBLNM - Zugriffsprogamm für Datenbank LNM

SAPDBLNM - Zugriffsprogamm für Datenbank LNM

BAL Application Log Documentation   ROGBILLS - Synchronize billing plans  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Beschreibung

Das Programm SAPDBLNM enthält die Zugriffsroutinen für das Reporting. Alle Reports, die in den Attributen die Datenbank LNM verwenden, können Materialbelege auswerten.

Das Standardselektionsbild wird automatisch generiert.

Die Datenbankselektion kann nach folgenden Kriterien erfolgen:

a) nach Feldern aus dem MM-Belegkopf
- Materialbeleg
- Materialbelegjahr
- Buchungsdatum
- Vorgangsart

b) nach Feldern aus der MM-Belegposition
- Materialbelegposition
- Material
- Werk
- Lagerort
- Charge
- Bewegungsart
- Sonderbestand

Parameter "LN_NMKPF" ("Unterdrücken Belegkopf MKPF ohne Positionen MSEG")
Mit Hilfe dieses versteckten Parameters "LN_NMKPF" kann die Bereitstellung der MM-Belegkopfsätze MKPF an den Anwendungsreport gesteuert werden. Dieser Parameter kann im Anwendungsreport versorgt werden. Er wirkt nur, wenn der Anwendungsreport die beiden Knoten MKPF und MSEG anfordert. Er hat folgende Funktionen:

"LN_NMKPF" = ' ' (default)
Es werden alle selektierten MKPF-Sätze bereitgestellt. Die logische Datenbank LNM liefert somit alle MM-Belegkopfsätze MKPF gemäß den entsprechenden Eingrenzungen auf MM-Belegkopfebene. Es können auch MM-Belegkopfsätze MKPF von MM-Belegen bereitgestellt werden, für die keine Belegpositionen selektiert werden.

"LN_NMKPF" = 'X'
Es werden nur die MKPF-Sätze der MM-Belege bereitgestellt, für die auch MSEG-Sätze selektiert wurden. Somit können die MM-Belegköpfe MKPF unterdrückt werden, wenn der Anwender für die MM-Belegpositionen keine Berechtigung hat oder die Werte nicht den Eingrenzungen einsprechen. Diese Einstellung erlaubt eine Optimierung der Datenbankzugriffe.

Berechtigungsprüfungen
Berechtigungsprüfungen werden von der logischen Datenbank ausgeführt. Der Anwender muss jeweils die Anzeigeberechtigung für die folgenden Berechtigungsobjekte besitzen:
"Materialbelege: Bewegungsart"
"Materialbelege: Werk"
"Warenbewegungen: Lagerort"

Feldauswahl
Die logische Datenbank LNM erlaubt das Arbeiten mit Feldauswahl für die beiden Datenbanktabellen MKPF und MSEG. Sie können mit den Befehlen "GET MKPF FIELDS ..." und "GET MSEG FIELDS ..." die Anzahl der zu transportierenden Felder verringern und somit die Performance verbessern.

Sortierung
Die logische Datenbank LNM stellt die MM-Belege und die Belegpositionen aufsteigend sortiert nach Belegnummer, Geschäftsjahr und Buchungszeile zur Verfügung.






General Data in Customer Master   BAL Application Log Documentation  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2948 Date: 20240531 Time: 173258     sap01-206 ( 68 ms )