Ansicht
Dokumentation

SAPF190_NACC - Abstimmanalyse Finanzbuchhaltung

SAPF190_NACC - Abstimmanalyse Finanzbuchhaltung

CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services   rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Beschreibung

Der Report führt eine erweiterte Abstimmung in der Finanzbuchhaltung durch. Im Rahmen des Hauptbuch-Monatsabschlusses werden folgende Konsistenzprüfungen durchgeführt:

  1. Soll- und Habenverkehrszahlen der Debitorenkonten, Kreditorenkonten und Sachkonten mit den Soll- und Habensummen der gebuchten Belege (bisherige Funktionalität des Reports SAPF070).
  2. Soll- und Habenverkehrszahlen der Debitorenkonten, Kreditorenkonten und Sachkonten mit den Soll- und Habensummen der Anwendungsindizes (Sekundärindex).
    Die Anwendungsindizes werden systemintern für Konten mit OP-Verwaltung oder Einzelpostenanzeige gebraucht.

Alle Ergebnisse der Abstimmung sind einer Historienverwaltung angeschlossen. Es können somit Aussagen über die zeitliche Durchführung und Richtigkeit der Abstimmarbeiten getroffen werden.

Eingabe-Werte

Die Abstimmanalyse kann mit Hilfe von Selektionskriterien eingegrenzt werden. Dazu zählen z.B. Buchungskreis oder Geschäftsjahr. Weiterhin haben Sie die Möglichkeit, die Art der Abstimmung über einen Parameter einzustellen. Geben Sie hierbei bitte mindestens einen Abstimmparameter ein.

Über den Parameter 'Historie anzeigen' können Sie sich die Ergebnisse vorheriger Abstimmarbeiten anzeigen lassen. Wird der Parameter 'Historie anzeigen' eingestellt, so bleiben die anderen Selektionsparameter (z.B. Buchungskreis, Abstimmparameter etc.) bei der Selektion unberücksichtigt.

Ausgabe

Wird eine Abstimmanalyse durchgeführt, so werden die entsprechenden Summen der Konten ausgegeben. Differiert hierbei die Soll- und Habensumme zwischen Konto und Belegen bzw. Konto und Anwendungsindizes, so wird der Differenzbetrag und das Differenzkonto extra ausgewiesen.

Wollen Sie sich die Historie anzeigen lassen, so bekommen Sie eine Auflistung aller durchgeführten Abstimmungen angezeigt. Der Status gibt Ihnen folgende Auskunft:

  1. Status Okay: Es wurden keine Differenzen gefunden. Sie können sich die ermittelten Soll- und Habensummen anzeigen lassen.
  2. Status Fehler: Es wurden Differenzen gefunden. Sie können sich die ermittelten Soll- und Habensummen und Konten mit Differenzen anzeigen lassen.

Weitere Hinweise

Es wird empfohlen, die abzustimmenden Buchungsperioden zu schließen. Damit wird ausgeschlossen, daß bei Abstimmung der Verkehrszahlen
- mit den Belegen: ein Beleg gebucht wird, welcher zum Abbruch des Reports führt Programmdokumentation SAPF070
- mit den Anwendungsindizes: ein offener Posten ausgeglichen wird, welcher die Sekundärindizes während des Programmlaufes modifiziert.

Die Durchführung der Abstimmanalyse kann u.U. mehrere Stunden andauern. Deshalb sollte die Datenselektion im Hintergrund (Batch-Job) ausgeführt werden.

Differenzen bei den Anwendungsindizes haben Ihre Ursache oft in der Änderung der Einstellung 'Einzelpostenanzeige' des Sachkontos. Weitere Informationen hierzu finden Sie in OSS-Hinweis 31875.

Berechtigungen

Buchungskreisberechtigung,,(F_BKPF_BUK)






General Data in Customer Master   SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3533 Date: 20240531 Time: 091305     sap01-206 ( 41 ms )