Ansicht
Dokumentation

SAPLESTR - IS-U Strukturleser

SAPLESTR - IS-U Strukturleser

TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency   General Data in Customer Master  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Beschreibung

Diese Funktionsgruppe beinhatet den IS-U Strukturleser.

Der Strukturleser unterstützt das gezielte Lesen von zusammengehörenden Tabellensätzen mehrerer Tabellen oder Views durch Ausnutzung der Fremdschlüsselbeziehungen und damit die Navigation zwischen verschiedenen Tabellen bzw. Views auf Satzebene.

Die Datenbankzugriffe erfolgen auf einem innerhalb des unterstützten Datenbankausschnitts frei definierbaren Navigationsweg. Es ist möglich, dem Strukturleser mehrere Ausgangstabellensätze zu übergeben und damit die Navigation gleichzeitig für mehrere Sätze durchzuführen. Die Ausgangstabellensätze können zu verschiedenen Tabellen bzw. Views gehören.

Zur Selektion der Daten ruft der Strukturleser Funktionsbausteine auf, die ihrerseits ARRAY-Selects ausführen. Deshalb arbeitet er sehr effizient.

Der Datenaustausch mit dem aufrufenden Programm erfolgt über interne Tabellen, die die gleiche Strukturen haben wie die korrespondierenden Datenbanktabellen oder Views.

Auf Anforderung erhält der Aufrufer zusätzlich eine interne Tabelle zurück, in der die Verbindungen der zusammengehörenden Sätze der internen Tabellen verzeichnet sind.

Die Funktionsgruppe umfaßt die folgenden Funktionsbausteine:

Die eigentliche Funktionalität des Strukturlesers wird vom Funktionsbaustein ISU_STRUCTURE_READ bereitgestellt.

Der Funktionsbaustein ISU_STRUCTURE_GET ermittelt alle Strukturleser unterstützten Navigationswege, die ausgehend von einer Tabelle oder einem View in einer bestimmten Anzahl von Navigationsschritten möglich sind. Dabei werden direkte Rückwege unterdrückt.

Die beiden anderen Funktionsbausteine ermitteln zu einer vom Strukturleser unterstützten Tabelle/View (ISU_STRUCTURE_TABLE_INFO) bzw. einem Navigationsweg (ISU_STRUCTURE_PATH_INFO) weitere Informationen, wie zum Beispiel eine textuelle Bezeichnung.

Unterstützte Tabellen/Views

Die im Strukturleser verwendeten Bezeichnungen für Tabellen entsprechen normalerweise den Bezeichnungen der Tabellen im Data Dictionary.

Tabellen, die gemeinsam dasselbe Objekt beschreiben, werden zu einem View zusammengefaßt, z.B. die Tabellen EANL (Anlagenstammdaten) und EANLH (Anlagenzeitscheiben). Die Bezeichnung eines solchen Views orientiert sich im allgemeinen an der Haupttabelle (hier EANL).

Tabelle Bezeichnung
BCONT Kundenkontakt
EABL Abschlagsplan
EABLG Ablesegrund
EABP Abschlagsplan
EANL Anlage
EASTI Zählwerksbeziehungselement
EASTL Abrechnungsgerät
EASTS Abrechnungszählwerk
EAUS Auszugsbeleg
EAUSV Auszugsbelegposition
EEIN Einzugsbeleg
EEINV Einzugsbelegposition
EGER Gerät
EGPL Geräteplatz
EHAU Anschlußobjekt
EKUN Geschäftspartner
ETDZ Zählwerk
ETTIF Ind. Anlagefakten
EVBS Verbrauchsstelle
EVER Vertrag
EZUG Gerät-Geräte-Zuordnung
EZUZ Geräte-Zählwerk-Zuordnung
FKKVKP Geschäftspartnerkonto
TE420 Portion
TE422 Ableseeinheit

Unterstützte Navigationswege

Start Ziel Link-ID Semantik
BCONT EKUN SPACE Geschäftspartner zum Kundenkontakt
EABL EABLG SPACE Ablesegründe zum Ablesebeleg
EABL ETDZ SPACE Zählwerk zum Ablesebeleg
EABLG EABL SPACE Ablesebeleg zum Ablesegrund
EABP EABP SPACE Ablesebeleg vervollständigen
EABP EVER SPACE Vertrag zum Abschlagsplan
EANL EASTL SPACE Abrechnungsgeräte zur Anlage
EANL EASTS SPACE Abrechnungzählwerke zur Anlage
EANL ETTIF SPACE Ind. Fakten zur Anlage
EANL EVBS SPACE Verbrauchsstelle zur Anlage
EANL EVER SPACE Verträge zur Anlage
EANL TE422 SPACE Ableseeinheit zur Anlage
EASTI EASTI SPACE Zählwerksbeziehung auflösen
EASTI ETDZ SPACE Zählwerk zum Zählwerksbeziehungselement
EASTL EANL SPACE Anlage zum Abrechnungsgerät
EASTL EGER SPACE Gerät zum Abrechnungsgerät
EASTS EANL SPACE Anlage zum Abrechnungszählwerk
EASTS ETDZ SPACE Zählwerk zum Abrechnungszählwerk
EAUS EAUSV SPACE Positionen zum Auszugsbeleg
EAUS FKKVKP SPACE Partnerkonto zum Auszugsbeleg
EAUSV EAUS SPACE Auszugsbeleg zur Position
EAUSV EVER SPACE Vertrag zur Auszugsbelegposition
EEIN EEINV SPACE Positionen zum Einzugsbeleg
EEIN FKKVKP SPACE Partnerkonto zum Einzugsbeleg
EEINV EEIN SPACE Einzugsbeleg zur Position
EEINV EVER SPACE Vertrag zur Einzugsbelegposition
EGER EASTL SPACE Abrechnungsgeräte zum Gerät
EGER EGPL SPACE Geräteplatz zum Gerät
EGER ETDZ SPACE Zählwerke zum Gerät
EGER EZUG 1 Gerät-Geräte-Zuordnungen zum steuernden Gerät
EGER EZUG 2 Gerät-Geräte-Zuordnungen zum gesteuerten Gerät
EGER EZUZ SPACE Geräte-Zählwerks-Zuordnungen zum steuernden Gerät
EGPL EGER SPACE Geräte zum Geräteplatz
EGPL EHAU SPACE Anschlußobjekt zum Gerätepaltz
EGPL EVBS SPACE Verbrauchsstelle, in der Geräteplatz ist
EHAU EGPL SPACE Geräteplätze zum Anschlußobjekt
EHAU EVBS SPACE Verbrauchsstellen zum Anschlussobjekt
EKUN BCONT SPACE Kundenkontakte zum Geschäftspartner
EKUN FKKVKP SPACE Partnerkonto zum Geschäftspartner
ETDZ EABL 0 Ableseauftrag zum Zählwerk
ETDZ EABL 1 abgelesene Ablesebelege zum Zählwerk
ETDZ EASTI SPACE Zählwerksbeziehungselemente zum Zählwerk
ETDZ EASTS SPACE Abrechnungszählwerke zum Zählwerk
ETDZ EGER SPACE Gerät zum Zählwerk
ETDZ EZUZ SPACE Geräte-Zählwerks-Zurordnungen zum Zählwerk
ETTIF EANL SPACE Anlage zum ind. Anlagefaktum
EVBS EANL SPACE Anlagen zur Verbrauchsstelle
EVBS EGPL SPACE Geräteplätze in derr Verbrauchsstelle
EVBS EHAU SPACE Anschlussobjekt zur Verbrauchsstelle
EVER EABP SPACE Abschlagpläne zum Vertrag
EVER EANL SPACE Anlage zum Vertrag
EVER EAUSV SPACE Auszugsbelege zum Partnerkonto
EVER EEINV SPACE Einzugsbelege zum Partnerkonto
EVER FKKVKP SPACE Partnerkonto zum Vertrag
EZUG EGER 1 steuerndes Gerät zur Gerät-Geräte-Zuordnung
EZUG EGER 2 gesteuertes Gerät zur Gerät-Geräte-Zuordnung
EZUZ EGER SPACE steuerndes Gerät zur Geräte-Zählwerks-Zuordnung
EZUZ ETDZ SPACE Zählwerk zur Geräte-Zählwerks-Zuordnung
FKKVKP EAUS SPACE Auszugsbelege zum Partnerkonto
FKKVKP EEIN SPACE Einzugsbelege zum Partnerkonto
FKKVKP EKUN SPACE Geschäftspartner zum Partnerkonto
FKKVKP EVER SPACE Verträge zum Partnerkonto
TE420 TE422 SPACE Ableseeinheiten zur Portion
TE422 EANL SPACE Anlagen zur Ableseeinheit

Voraussetzungen

Ausgabe

Beispiel






RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases   Vendor Master (General Section)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 19471 Date: 20240601 Time: 011827     sap01-206 ( 85 ms )