Ansicht
Dokumentation

SAPLWMQ0 -

SAPLWMQ0 -

CPI1466 during Backup   ABAP Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Titel

Verwendung

Die Bausteine dieser Funktionsgruppe lesen Daten der Tabellen für Werte- und Quotenleisten ein. Die Daten werden intern gepuffert, damit weitere Anfragen auf den Puffer und nicht auf die Datenbank zurückgreifen müssen. Man kann jedoch stets einen entsprechenden Parameter füllen, um die Puffer zurücksetzen zu lassen.

Integration

Die Bausteine werden derzeit bei der Konsistenzprüfung von Daten eingesetzt, die beispielsweise über ALE ins System gekommen sind. Ferner werden Quotenleisten eingelesen, die bei der Pflege von Lotartikeln zur Bestimmung von Vorschlagsmengen eingesetzt werden.

Voraussetzungen

Funktionsumfang

Folgende Bausteine stehen zur Verfügung:

Selektion

Bei einigen Bausteinen kann direkt ein Merkmal übergeben werden, zu dem Werte- bzw. Quotenleisten zu lesen sind. Bei der Mehrzahl der Bausteine ist jedoch eine interne Tabelle (Kopfdaten Werteleiste bzw. Quotenleiste) zu füllen, die im betreffenden Baustein dann zur Selektion herangezogen wird. In den meisten Fällen kann diese Tabelle leer bzw. gar nicht übergeben werden, dann werden alle Daten selektiert.

Standardvarianten

Ausgabe

Die Ausgabe erfolgt in internen Tabellen, die jeweils die gleiche Struktur wie die gewünschte Datenbanktabelle haben.

Aktivitäten

Beispiel






RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases   BAL_S_LOG - Application Log: Log header data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3275 Date: 20240601 Time: 195227     sap01-206 ( 51 ms )