Ansicht
Dokumentation

SAPLWST0 - Puffern und Verbuchen Stücklistendaten

SAPLWST0 - Puffern und Verbuchen Stücklistendaten

rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time   Fill RESBD Structure from EBP Component Structure  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Titel

Verwendung

Die Funktionsbausteine dieser Gruppe haben folgende Aufgaben:

  • Änderungen an Stücklistendaten aufzunehmen, zu puffern und gegebenenfalls zu verbuchen. Stücklistendaten können in diesem Zusammenhang Komponenten eines Verkaufssets, eines Displays oder eines Lots oder aber Leergutstücklisten sein.
  • anzugeben, ob solche Änderungen im Puffer enthalten sind

Integration

Die Funktionsbausteine werden teilweise im Materialstamm und teilweise vom Funktionsbaustein wst1_bom_maintain der Funktionsgruppe WST1 aufgerufen.

Voraussetzungen

Funktionsumfang

Die Funktionsgruppe enthält folgende Funktionsbausteine:

Stellt Stücklistendaten in den internen Puffer.
Liest Stücklistendaten aus dem internen Puffer.
Setzt den internen Puffer zurück.
Gibt an, ob sich Daten im internen Puffer befinden.
Stößt die Verbuchung der Daten aus dem Puffer an.
Verbucht die Daten aus dem Puffer.

Selektion

Standardvarianten

Ausgabe

Aktivitäten

Beispiel






General Data in Customer Master   SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2326 Date: 20240601 Time: 093455     sap01-206 ( 29 ms )