Ansicht
Dokumentation

SAPMSCKT - Konsistenzcheck Objektkatalog

SAPMSCKT - Konsistenzcheck Objektkatalog

BAL Application Log Documentation   PERFORM Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Konsistenzprüfung für das ABAP Dictionary

Mit dieser Transaktion können Sie verschiedene Prüfungen zur Konsistenz des ABAP Dictionary durchführen.

Die einzelnen Prüfungen dauern ca. 1 - 2 Stunden, weshalb Sie diese mit Hilfe dieser Transaktion als Batchjobs eingeplanen müssen.

Die Batchjobs schreiben ihre Ergebnisse in Protokolle, die über die Funktion Ergebnisse ausgewertet werden können.

Vorgehensweise

Wählen Sie die Konsistenzprüfungen aus, die Sie als Batchjob ausführen lassen wollen. Sie können die Prüfungen sofort als Batchjob starten oder einen Starttermin bestimmen. Wenn Sie meherere Prüfungen mit Starttermin einplanen, beachten Sie zusätzlich den Jobabstand. Für regelmäßige Prüfungen wird der Wochenendmodus angeboten.

Über die Funktion Jobübersicht können Sie sich einen Überblick über den Status der eingeplanten Jobs verschaffen. Die Jobnamen der Prüfläufe sind DD-CHK-. (var bezeichnet die Variante, mit der das Prüfprogramm RUTCHKDD aufgerufen wird)

Eventuelle Bereinigungsläufe sind mit DD-PUR-... bezeichnet.

Prüfungen

Folgende Prüfungen können Sie eingeplanen:

Vergleich ABAP Dictionary mit Datenbank.

Vergleich ABAP Dictionary mit Laufzeitobjekt.

Objekte mit fehlerhaften Abhängigen.

Neue/Überarbeitete Objekte suchen.

Prüfaktivierung.

Ergebnisse

Mit der Funktion Ergebnisse können Sie die Protokolle der Prüfläufe auf komfortable Weise auswerten.

Zu einigen Prüfungen können Sie auch die zugehörigen Bereinigungen automatisch durchführen lassen.

Aufbereitung der Ergebnisse

Für die Transaktion TODO müssen die Ergebnisse der Prüfaktivierung in eine INDX-Datei übertragen werden. (siehe Aufbereitung für TA TODO)

Außerdem ist es möglich die Ergebnisse als Mail in das MLP-System zu senden (siehe Ergebnisse ins MLP senden).

Beide Funktionen können Sie entweder sofort ausgeführen oder als regelmäßige Batchjobs eingeplanen. Die Batchjobs werden mit wöchentlicher Wiederholperiode für Montag morgens eingeplant.






General Material Data   CPI1466 during Backup  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3205 Date: 20240601 Time: 060025     sap01-206 ( 66 ms )