Ansicht
Dokumentation

SAPRVV42 - Buchungsstoffübernahme - Ausführung im Hintergrund

SAPRVV42 - Buchungsstoffübernahme - Ausführung im Hintergrund

rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time   General Data in Customer Master  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Beschreibung

Dieses Programm (Übernahmeschnittstelle) dient zur Massenübernahme von Belegen aus einem Fremdsystem ins Inkasso-/Exkasso-System.

Über die Übernahmeschnittstelle werden alle fakturierungstechnischen Informationen in das Inkasso-/Exkasso-System eingestellt. Vom Liefersystem muß die Übergabedatei im erforderlichen Format vorbereitet werden, um diese Schnittstelle zu füllen.

Nach Plausibilitätsprüfung der Daten werden diese im Inkasso-/Exkasso-System abgelegt und weiter verarbeitet.

Falls beim Start des Programms ein Dateiname für fehlerhafte Buchungsstoffe mitgegeben wird, werden diejenige Buchungsstoffe, die bei der Prüfung als fehlerhaft erkannt wurden, in diese Datei geshrieben.

Das Programm wird im Batch gestartet. Vor dem Start müssen der Name der Datei sowie der Zielrechner eingegeben werden. Man kann die Buchungsstoffübernahme sofort starten oder für einen bestimmten Zeitpunkt einplanen.

Für alle Programmabläufe wird eine Wiederstart-ID angelegt. Wenn die Buchungsstoffübernahme zu früh abbricht, so daß Belege nicht oder nur fehlerhaft aus der Datei übernommen werden konnten, muß nicht die gesamte Datei neu bearbeitet werden. Statt dessen wird die Dateiquelle auf Wiederstart-ID umgeschaltet und die zugehörige Identifikation eingegeben.

Ist das Programm fehlerfrei abgelaufen, wird die Identifikation freigegeben (gelöscht), andernfalls werden die Daten mit weiteren wichtigen Informationen solange gespeichert, bis der Wiederstartlauf durchgeführt wird.

Voraussetzungen

Für die Belegdatei ist zu beachten, daß jede Zeile nur genau eine Struktur enthalten darf. Am Anfang jeder Zeile steht der Name der Struktur.

  • für Kopfdaten (VKKKFKO-Systemstruktur)
  • für Positionen (VKKKFOP-Systemstruktur)
  • für Summensätze (VKKKFSUM)

Beachten Sie, daß im SAP-System ein Feldstatus für die Felder der o.g. Strukturen definiert sein kann. Ist für ein Feld der Status "Mußeingabe" vergeben, muß dieses Feld einen Feldwert haben, anderenfalls wird der komplette Datensatz nicht übernommen. Der Feldstatus ist wie folgt definiert:

Ausgabe

Das Buchungsstoffübernahmeprogramm schreibt folgende Daten in ein Protokoll:

  • Wiederstart-ID
  • Plausifehlermeldungen pro Übernahmebeleg
  • andere Fehlermeldungen
  • Auswertung der Summensätze
  • Anzahl der übernommenen Belege
  • Anzahl der fehlerhaften (nicht übernommenen) Belege

Hinweise

Ausführliche Dokumentation finden Sie im Menü Inkasso/Exkasso (Transaktion VKKM) -> Hilfe -> Erweiterte Hilfe.

Nach Start des Browsers wählen Sie Branchenlösung Versicherung -> Geschäftsvorfälle -> Sollstellungen und Gutschriften.






Addresses (Business Address Services)   General Material Data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3749 Date: 20240601 Time: 092646     sap01-206 ( 59 ms )