Ansicht
Dokumentation

SDWETTMAT - Anzeigen Wettbewerberprodukte

SDWETTMAT - Anzeigen Wettbewerberprodukte

Fill RESBD Structure from EBP Component Structure   BAL_S_LOG - Application Log: Log header data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Beschreibung

Anzeige von Wettbewerbermaterialien zu einer Produkthierarchie

Eingabeparameter ist zum einen die Produkthierarchie, zum anderen ein Material. Es muß nur eines dieser zwei Felder gefüllt sein. Wird eine Produkthierarchie mitgegeben, wird der Teilbaum zu diesem Knoten und alle Materialien zu den im Teilbaum vorhandenen Knoten selektiert. Bei Mitgabe eines Materials wird zuerst bestimmt, in welcher Produkthierarchie sich dieses Material befindet. Anschließend erfolgt die gleiche Selektion wie bei Mitgabe der Produkthierarchie. Sind beide Felder gefüllt, erfolgt die gleiche Selektion wie im Falle der Mitgabe einer Produkthierarchie.

Ausgabe

Der Report stellt zwei Sichten zur Verfügung:

  • Anzeige nach Produkthierarchie
Diese Sicht teilt sich in zwei Hierarchieebenen. Die oberste Ebene stellt die Stufe der Produkthierarchie und die zweite die Produkthierarchie selbst dar. Unter der Produkthierarchie werden alle zu ihr gehörenden Materialien (incl. Wettbewerber) aufgelistet. Diese Sicht wird angezeigt, wenn entweder nur der Eingabeparameter Produkthierarchie oder beide Parameter gefüllt sind.
  • Anzeige nach Wettbewerbern
Es werden alle Materialien zu vorhandenen Wettbewerbern und eigene Materialien, die den Selktionskriterien entsprechen, angezeigt. Innerhalb der Hierarchiestufe Wettbewerber wird eine Gruppierung der Materialien nach Stufen der Produkthierarchie vorgenommen. Diese Sicht wird angezeigt, wenn nur der Eingabeparameter Material gefüllt ist.

Aus beiden Sichten kann in die jeweils andere Sicht gewechselt werden. Dies ist über die Menüleiste, einen Pushbutton oder auch F5 möglich. Außerdem ist ein Sprung in die Stammdaten möglich. Je nachdem, ob man einen Doppelklick auf das Material oder den Wett- bewerber durchführt, wird in den Material- bzw. den Kundenstamm verzweigt. Dieser Sprung ist ebenso über sie Menüleiste und die Funktionstaste F2 möglich. Falls für den Wettbewerber eine URL- Adresse gepflegt ist, kann ein Absprung auf dessen Homepage erfolgen (Menüleiste, F6 oder Pushbutton 'Homepage').






Vendor Master (General Section)   ROGBILLS - Synchronize billing plans  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2433 Date: 20240601 Time: 115322     sap01-206 ( 63 ms )