Ansicht
Dokumentation

SRMPOIDSTRFILL - Programm SRMPOIDSTRFILL

SRMPOIDSTRFILL - Programm SRMPOIDSTRFILL

SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up   TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Mit diesem Programm kann das Feld POIDSTR der in diesem Bereich verwendeten Verzeichnistabelle POID gefüllt werden. Wenn Sie z.B. ORGANIZER verwenden, dann lautet der Bereich S_AREA_RMS. Abhängig davon, ob Sie mandantenabhängige oder mandantenunabhängige Tabellen verwenden, ist die Tabelle SRMRMSPDIR_CLNT bzw. SRTRMSPDIR.

Integration

Voraussetzungen

Das Feld POIDSTR muss in den Verzeichnistabellen vorhanden sein. Das System muss daher mindestens auf SAP_BASIS 702 oder 710 aufsetzen. Siehe SAP-Hinweis 1729085.

Funktionsumfang

Selektion

Listdir - Markieren Sie dieses Ankreuzfeld, wenn Sie die Liste der aktualisierten Verzeichnis-IDs anzeigen möchten. Die Liste wird für jede Iteration angezeigt.

Rows2upd - ,,Geben Sie als Wert ein Vielfaches von 100 ein, je nachdem, wie viele Zeilen der Verzeichnistabelle Sie verarbeiten möchten. Null wird als ALLE Zeilen der Tabelle interpretiert. Die Anzahl der aktualisierten Einträge kann unterhalb von rows2upd liegen, falls es fehlerhafte Einträge gibt.

Area - Das Programm kann nur für die Bereiche S_AREA_RMS, S_AREA_CMG oder S_AREA_RMPS ausgeführt werden. Wählen Sie mit F4 einen Bereich aus. Wenn Sie die Transaktion SCASE verwenden, wählen Sie S_AREA_CMG. Für ORGANIZER wählen Sie S_AREA_RMS und für SCASEPS wählen Sie S_AREA_RMPS.

Testmode - Verwenden Sie diesen Modus, wenn Sie die Tabellen nicht aktualisieren möchten. Die übrige Logik wird ausgeführt. TRUE ist voreingestellt.

Shoerrror - Die Verzeichnis-IDs werden nacheinander verarbeitet. Mit diesem Kennzeichen können Sie die Anzeige eventueller Fehler bei der Verarbeitung eines Objekts unterdrücken. Nach Verarbeitungsende erhalten Sie in jedem Fall eine konsolidierte Liste fehlerhafter Verzeichnis-IDs. FALSE ist voreingestellt.

Standardvarianten

Ausgabe

Aktivitäten

Beispiel

________________________________________________________________

Area = S_AREA_RMPS (wenn Sie die Transaktion SCASEPS verwenden)

Listdir = Ankreuzfeld nicht markiert

Testmode = Ankreuzfeld markiert

Rowns2upd = leer

Shoerr = Ankreuzfeld nicht markiert

Dies kann folgendermaßen aussehen:

*****************************************************************

_________________________________________________________________

Anzahl verarbeiteter Einträge = 120

Anzahl zu aktualisierender Einträge = 100

Anzahl aktualisierter Einträge = 0

Fehlerhafte Einträge, die nicht aktualisiert werden konnten (siehe unten) = 4

__________________________________________________________________

XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX

YYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYY

AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA

BBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBB

********************************************************************

Die Anzahl der aktualisierten Einträge entspricht der Anzahl der Verzeichnis-IDs, für die das Feld erfolgreich gefüllt wurde. Fehlerhafte Einträge werden unter "Fehlerhafte Einträge, die nicht aktualisiert werden konnten (siehe unten)" angegeben. Die dazugehörigen IDs werden angezeigt. Jede ID ist ein eindeutiger Schlüssel für ein Objekt im System. & ist ein alphanumerischer Text. Bei fehlerhaften Objekten (auf die wegen ungültiger Daten nicht zugegriffen werden konnte) kann das Feld nicht aktualisiert werden.






CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services   BAL_S_LOG - Application Log: Log header data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 4065 Date: 20240601 Time: 061738     sap01-206 ( 72 ms )