Ansicht
Dokumentation

SXIDEMO_DATA_GENERATOR_XI - PI Demo - Einstellungen: Flugdaten generieren

SXIDEMO_DATA_GENERATOR_XI - PI Demo - Einstellungen: Flugdaten generieren

Fill RESBD Structure from EBP Component Structure   CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Dieser Report erzeugt Flugdaten, die speziell auf das XPI Demobeispiel zugeschnitten sind.

Sowohl das Reisebüro als auch die Fluggesellschaften haben in genau einem System/Mandant ihr Originalsystem. Dabei können mehrere Fluggesellschaften in einem Mandanten arbeiten. Die von SAP vorgeschlagene Standardkonfiguration sieht folgendes vor: Ein Demosystem mit den Mandanten 105 (für Reisebüro), 106 (für LH) und 107 (für AA und UA).

Integration

Voraussetzungen

- Das Flugdatenmodell wird für das XPI Demobeispiel verwendet.

- Dieser Report muss in allen beteiligten Systemen/Mandanten (am selben Tag) ausgeführt werden.

Funktionsumfang

Selektion

In der Eingabemaske ist anzugeben, ob es sich um das System des Reisebüros oder um ein System für Fluggesellschaften handelt. Im letzteren Fall ist zusätzlich anzugeben, welche Fluggesellschaften (LH, AA, UA) in diesem System ihr Original haben.

Darüber hinaus kann zwischen optimierten und vollständigen Flugdaten unterschieden werden. Es wird dringend empfohlen, die optimierte Datenmenge zu verwenden, bei der nur die Flüge zur Verfügung stehen, die für das XPI Demobeispiel benötigt werden. Bei der vollständigen Datenmenge stehen zusätzliche Fluggesellschaften und Flüge zur Verfügung, die vom Demobeispiel aber gar nicht genutzt werden können. Diese Option ist nur dann sinnvoll, wenn im betreffenden System andere Nutzer die vollständigen Flugdaten benötigen.

Standardvarianten

Ausgabe

Es werden für das XPI Demobeispiel zugeschnittene Flugdaten erzeugt. Dabei bestehen folgende Unterschiede zu den Standarddaten des Flugdatenmodells, wie sie vom Report SAPBC_DATA_GENERATOR erzeugt werden:

- Es gibt nur ausgewählte Flugverbindungen (Tabelle SPFLI): jeweils zwei für LH, AA und UA.

- Für alle Flugverbindungen werden zusätzliche Flüge (Tabelle SFLIGHT) für alle Monatsersten erzeugt (bis 12 Monate in die Zukunft).

- In ihrem Originalsystem sind für jede Fluggesellschaft die Daten zu den Flügen (Tabelle SFLIGHT) vollständig gepflegt. In Nicht-Originalsystemen liegen dagegen die Flüge nur als Teilkopie vor. Letzteres bedeutet, dass die Flüge (in SFLIGHT) keine Angaben zur Verfügbarkeit und keine Gesamtsumme enthalten. (Dies bedeutet insbesondere, dass man in Nicht-Originalsystemen auch keine Flugbuchungen für diese Fluggesellschaft durchführen kann.)

- Es liegen keine Flugbuchungen vor (Tabelle SBOOK ist leer, in Tabelle SFLIGHT sind alle Plätze verfügbar).

Aktivitäten

Beispiel

Lufthansa (LH) hat als einzige Fluggesellschaft ihr Original in diesem System. In der Eingabemaske wird die Option "System für Fluggesellschaft" gewählt und 'LH' angegeben.

Alle Flüge für Lufthansa (Feld CARRID = 'LH') erhalten vollständige Flugdaten (Tabelle SFLIGHT). Dagegen werden bei den Flügen anderer Fluggesellschaften keine Angaben zur Verfügbarkeit und zur Gesamtsumme erzeugt (Felder SEATSMAX, SEATSOCC, SEATSMAX_B, SEATSOCC_B, SEATSMAX_F, SEATSOCC_F und PAYMENTSUM in Tabelle SFLIGHT).






ABAP Short Reference   CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3664 Date: 20240601 Time: 061810     sap01-206 ( 73 ms )