Ansicht
Dokumentation

TBD21NTP - Umstellung auf Positivlogik für reduzierte Nachrichtentypen

TBD21NTP - Umstellung auf Positivlogik für reduzierte Nachrichtentypen

BAL Application Log Documentation   Vendor Master (General Section)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Beschreibung

Das ALE Customizing ermöglicht den Kunden, die von SAP vordefinierten Maximal-IDocs ihren Wünschen anzupassen. Bei diesem Verfahren werden die Maximal-IDocs reduziert, d.h. auf die vom Kunden benötigten Segmente und Felder verkleinert.

Unter Release 3.0 wurden bei der Reduzierung nicht gewählte Segmente und Felder des Maximal-IDocs in der Datenbank gekennzeichnet (Negativlogik). Bei einer Erweiterung eines SAP Maximal-IDocs hat dies zur Folge, daß neu hinzugekommene Segmente und Felder automatisch Teil des reduzierten Kunden-IDocs werden, da auf dem Kundensystem keine Informationen über die dazugekommenen Segmente und Felder abgelegt sind. Diese zusätzlichen Informationen werden vom Empfänger des IDocs nicht benötigt und bedingen Performanceverluste oder verursachen Fehler.

Dieses XPRA TBD21NTP stellt die Negativlogik auf Positivlogik um, d.h. es werden bei der IDoc-Reduzierung nur gewählte Segmente und Felder als solche in der Datenbank gekennzeichnet. Dadurch wird die Richtigkeit von reduzierten Nachrichtentypen gewährleistet.

Betroffene Daten: TBD21, TBD24.

Folgende Fehlerquellen sind denkbar:

  • Tabellen existieren nicht;
  • Es ist nicht genug Speicherplatz auf der Datenbank vorhanden;
  • Die Verbindung zur Datenbank ist fehlerhaft.

Tritt ein Fehler auf, beheben Sie bitte den Fehler und starten Sie den Report erneut.

Ein Weglassen dieses XPRAs könnte dazu führen, daß im Produktivbetrieb Daten nicht richtig verteilt werden.

Voraussetzungen

Das Program ist wiederaufsetzbar, d.h. restartbar ohne PRECONDITION.

Ausgabe

Beispiel






Fill RESBD Structure from EBP Component Structure   rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 1964 Date: 20240601 Time: 161702     sap01-206 ( 44 ms )