Ansicht
Dokumentation

WFMTM_RPT_TIMEDATA_FILE_GET - Programm WFMTM_RPT_TIMEDATA_FILE_GET

WFMTM_RPT_TIMEDATA_FILE_GET - Programm WFMTM_RPT_TIMEDATA_FILE_GET

Fill RESBD Structure from EBP Component Structure   Fill RESBD Structure from EBP Component Structure  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Mit diesem Report werden Zeitdaten aus einer flachen Datei geholt, die von HCM mit dem Report H00RSM_CLASS_TIMEDATA_DOWNLOAD heruntergeladen werden können.

Integration

Voraussetzungen

1. Laden Sie Zeitdaten auf eine flache Datei von HCM herunter, indem Sie den Report H00RSM_CLASS_TIMEDATA_DOWNLOAD ausführen, und sichern Sie sie als eine zeichenabgegrenzte Textdatei.

Die Datenstruktur dieser flachen Datei sollte die gleiche Struktur haben wie WFMTM_HRSM_TIM_ZL. Diese Datei sollte zeichenabgegrenzt sein. Das Abgrenzungszeichen sollte ein einzelnes Zeichen sein, das Sie auf dem Selektionsbild angeben können, wenn Sie diesen Report ausführen. Das Standardabgrenzungszeichen ist Komma ','. Diese Datei kann auch Kopfzeilen enthalten. Sie können beim Ausführen dieses Reports auch die Nummer der Kopfzeile festlegen.

2. Implementieren Sie die Methode PROCESS_TIME_DATA des BAdI WFMTM_TIMEDATA., um die HCM-Zeitdatenstruktur den WFD-Istimportdaten zuzuordnen.

In diesem Fall ist Schritt 3 optional, ausser, wenn Sie Tabelle WFMTM_WTMAP für die Zuordnung verwenden möchten. Bei der Implementierung können Sie entweder Importdaten in eine WFD-Datei in einem BAdI importieren oder diesen Report ausführen, um Daten zu importieren.

- Im ersten Fall können Sie die Daten beliebig verarbeiten und importieren. Beachten Sie dabei, dass der Exportparameter EV_DATA_IMPORTED mit 'X' gesetzt werden muss, damit der Report die Information hat, dass der Datenimport vom BAdI ausgeführt wird.

- Im zweiten Fall ruft dieser Report die WFD-Importfunktion für Istdaten (WFM_ACTUAL_SEGMENT_IMPORT) auf, um Daten aus WFD-Istdatentabellen zu importieren.

Sie können auch die Musterimplementierung WFMTM_TIMEDATA_IMPL verwenden. In diesem Fall müssen Sie Schritt 3 durchführen. Beachten Sie, dass Sie in diesem Fall nur jeweils eine Organisationseinheit verarbeiten können.

3. Legen Sie die Zuordnung der Lohnarten in Tabelle WFMTM_WTMAP an.

Wenn Sie die Musterimplementierung WFMTM_TIMEDATA_IMPL verwenden, muss das Feld EVAL_TYPE in Tabelle WFMTM_WTMAP als 'TOT_HOURS' und 'TOT_PAID_HOURS' für die entsprechenden Lohnarten definiert werden (total hours/Gesamtstunden und total paid hours/insgesamt bezahlte Stunden). Die Zeitlohnart wird in HCM angelegt.

Funktionsumfang

Selektion

Open File Select Dialog Window/Dialogfenster für Auswahl der Datei öffnen - Wenn Sie dieses Ankreuzfeld markieren, können Sie die Datei aus einem Dialogfenster des File-Explorer auswählen. Dies können Sie tun, wenn Sie eine Datei manuell auswählen möchten. Ansonsten wird kein Dialogfenster angezeigt. In diesem Fall wird das Dateiname-Feld angezeigt. Dies kann verwendet werden, wenn Sie diesen Report im Hintergrund ausführen.

File Name/Dateiname - Bezeichnung der Zeitdatendatei. Dieser Dateiname wird nur verwendet, wenn Sie das Ankreuzfeld 'Open File Select Dialog Window/Dialogfenster für Auswahl der Datei öffnen' nicht markieren.

Delimiter/Abgrenzungszeichen - Ein einzelnes Zeichen, das in der flachen Datei verwendet wird, um Daten in einer Zeile abzugrenzen.

Number of header line/Nummer der Kopfzeile - Nummer der Kopfzeile in der flachen Datei, die ignoriert werden sollte.

Standardvarianten

Ausgabe

Das Anwendungsprotokoll (Transaktion SLG1) können Sie verwenden, um den Vorgang des Datenimports zu analysieren. Das Protokollobjekt ist 'CRM_WFM', das Teilobjekt ist 'HCMTM' und die externe Nummer ist 'EVAL_TIME_IMPORT_FROM_FILE'.

Aktivitäten

Beispiel






Vendor Master (General Section)   Fill RESBD Structure from EBP Component Structure  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 4073 Date: 20240601 Time: 161922     sap01-206 ( 129 ms )