Ansicht
Dokumentation

WRMA_VALUES_DELETE - Einträge in der RMA-Wertetabelle löschen

WRMA_VALUES_DELETE - Einträge in der RMA-Wertetabelle löschen

ROGBILLS - Synchronize billing plans   rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Das Programm verwendet den Report 'WRMA_VALUES_DELETE' zum Löschen von Einträgen der RMA-Wertetabelle.

Integration

Voraussetzungen

Der Report löscht nur Einträge, deren FI-Buchungsperioden geschlossen sind.

Funktionsumfang

Sie können den Report über den Selektionsparameter Prüflauf im Prüflauf aufrufen. Im Prüflauf werden alle Einträge selektiert und geprüft. Der Report löscht aber keine Daten auf der Datenbank. Über den Selektionsparameter Protokoll anzeigen können Sie sich die Ergebnisse in einem Protokoll anschauen.

Selektion

  • Selektion von Organisationsdaten

Sie können Betriebe direkt oder über die Eingabe von Vertriebslinien selektieren. Standardmäßig werden nur RMA-relevante Betriebe berücksichtigt, sofern Sie dies nicht durch den Selektionsparameter Keine Prüfung auf RMA-Relevanz des Betriebs verhindern. Ein Betrieb ist RMA-relevant, wenn Sie diesem im Betriebsstamm ein RMA-Profil zugeordnet haben.

  • Zeitabhängigkeit

Sie müssen ein Geschäftsjahr eingeben. Sie können dann die Einträge zu genau dem eingegebenen Geschäftsjahr oder bis einschließlich dem eingegebnen Geschäftsjahr löschen.

  • Steuerung: Prüfung FI-Periode nicht möglich

Das Programm löscht nur Einträge, deren FI-Buchungsperiode geschlossen ist. Sollte es bei der Prüfung, ob die FI-Buchungsperiode des zu löschenden Eintrags geschlossen ist, zu Fehlermeldungen (z.B. fehlerhaften System-Einstellungen) kommen, so löscht das System dennoch solche Einträge, wenn Sie das Löschen über den Selektionsparameter Einträge löschen erlaubt haben und das dem Eintrag zugeordnete Geschäftsjahr kleiner gleich dem aus Selektionsparameter Anzahl Jahre vor dem aktuellen Kalenderjahr berechneten Jahr ist. Dies sollte eine Ausnahme darstellen, dass Sie diese Logik anwenden müssen.

Standardvarianten

Ausgabe

Über den Selektionsparameter Protokoll anzeigen können Sie sich die Ergebnisse in einem Protokoll anschauen.

Über die Selektionsparameter Keine Erfolgsnachrichten und Keine Informationsnachrichten können Sie bestimmte Nachrichten aus dem Protokoll herausfiltern.

Durch die Selektion der Organisationsdaten können Sie festlegen, dass auch Betriebe selektiert werden, zu denen keine zu löschenden Einträge vorhanden sind. Normalerweise erscheinen im Protokoll zu solchen Einträgen Informationsmeldungen, die darauf hinweisen, dass es zu dem Betrieb keine zu löschenden Einträge gibt.

Über den Selektionsparameter Keine Informationsnachrichten zu Betrieben ohne Daten können Sie solche Einträge aus dem Protokoll herausfiltern.

Aktivitäten

Rufen Sie den Report regelmäßig auf, um die Einträge zu alten Geschäftsjahren zu löschen.

Beispiel






TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency   ABAP Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3844 Date: 20240601 Time: 053640     sap01-206 ( 73 ms )