Ansicht
Dokumentation

ZPP_RUECKMELDUNG - Rückmeldung mit Folgeverarbeitung

ZPP_RUECKMELDUNG - Rückmeldung mit Folgeverarbeitung

Vendor Master (General Section)   PERFORM Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Titel

Rückmeldung mit Folgeverarbeitung

Verwendung

Die CO11N [Rückmeldungen erfassen] wird mit diesem Programm ausgeführt. Nach dem erfolgreichen Buchen der jeweiligen Rü ckmeldung wird eine Folgeverarbeitung gestartet.

Für den nächsten Vorgang, der einen Meilenstein trägt, wird der Anwenderstatus gesetzt.

Integration

Die CO11N, sowie die CO02 wird komplett durchlaufen und ohne Einflußnahme beendet.

Voraussetzungen

Funktionsumfang

Selektion

Rückmeldenummer

Standardvarianten

Ausgabe

Nach Beendigung der Transaktion wird der Status der Rückmeldung ermittelt. Wurde die CO11N ohne zu sichern verlassen , so endet auch für das Programm die Bearbeitung.
Meldung: Rückmeldung wurde nicht gesichert.

Handelt es sich bei der Rückmeldung nicht um eine Endemeldung, so endet die Bearbeitung.
Meldung: Keine Endrückmeldung gebucht.

Konnte weder in dem aktuellen Fertigungsaufauftrag noch in dem nächst höheren ein Vorgang mit Meilenstein gefunden werden.
Meldung: Kein Meilenstein vorhanden.

HINWEIS
Die Rückmeldung ist bereits gesichert.

Aktivitäten

Das Programm wird mit der eingetragenen Rückmeldung gestartet.

Zu Beginn findet der Aufruf der Transaktion CO11N statt.

Hat das Sichern der Rückmeldung stattgefunden, so wird zuerst nachgesehen, ob es sich bei dieser Rückmeldung um eine Endemeldung handelt. Ist das der Fall, so wird die Folgeverarbeitung gestartet.

Als erstes wird der Auftrag ermittelt. Innerhalb dieses Auftrags findet die Suche nach dem nächsten Vorgang mit einem Meilenstein statt.
Ist in dem aktuellen Fertigungsauftrag kein Vorgang mit Meilenstein zu finden, so wird innerhalb des Netzes der nächst hö here Auftrag ermittelt. In diesem Auftrag findet jetzt ebenfalls die Suche statt.
Sollte die Suche auch hier nicht erfolgreich sein, so endet die Suche. Ein Hinweis wird ausgegeben.

War die Suche in dem aktuellen Fertigungsauftrag oder in dem nächst höheren erfolgreich, so wird für diesen Vorgang der Anwenderstatus gesetzt. Hierzu findet der Aufruf der CO02 [Ändern Fertigungsauftrag] statt.

Beispiel






SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up   General Material Data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2662 Date: 20240601 Time: 055741     sap01-206 ( 40 ms )