Ansicht
Dokumentation

ZRHCOPY00 - Objekt kopieren

ZRHCOPY00 - Objekt kopieren

General Material Data   SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Beschreibung

Der Report kopiert ein Objekt entsprechend einem Quellobjekt
und fügt es wahlweise

- 1 : 1
- mit neuer Bezeichnung

aber immer mit neuer Objekt-ID hinzu.

Dabei können parametergesteuert alle zugehörigen Verknüpfungen
des Quellobjektes mitkopiert werden.

Bei "interner" Nummernvergabe ist die Angabe der Zielobjekt-ID
entbehrlich.

Bitte beachten:
Aus Gründen der Datenkonsistenz kopiert der Report alle zuge-
ordneten Infotypen des Quellobjektes, sofern die Zeitbindung
ungleich 1 oder 2 ist.

Parameter ANZEIGE

Anzeige der kopierten Sätze

Parameter NEWBEZ

Neue Bezeichnung

Definition

Neue Bezeichnung für das kopierte Objekt;
ist die neue Bezeichnung initial, so wird
die Bezeichnung des Quellobjektes übernommen.

Parameter NEWSHORT

Neues Kürzel

Definition

Neues Kürzel für das kopierte Objekt;
ist das neue Kürzel initial, so bleibt das
Kürzel des Quellobjektes erhalten.

Parameter RELCO

Verknüpfungen mitkopieren

Definition

Durch ankreuzen des Parameters werden die
Verknüpfungen des Quellobjektes mitkopiert;
es werden jedoch nur solche Verknüpfungen mitkopiert,
die die Verknüpfungen des Quellobjektes nicht verändern
(also z.B Verknüpfungen, die in beiden Richtungen Zeitbindung
2 oder 1 haben).






CPI1466 during Backup   Fill RESBD Structure from EBP Component Structure  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 1730 Date: 20240601 Time: 044107     sap01-206 ( 20 ms )