Ansicht
Dokumentation

ALE_CTRACDOCUMENT_REVERSE - BAPI -> IDoc: ALE_CTRACDOCUMENT_REVERSE

ALE_CTRACDOCUMENT_REVERSE - BAPI -> IDoc: ALE_CTRACDOCUMENT_REVERSE

CPI1466 during Backup   Vendor Master (General Section)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Funktionalität

Dieser Funktionsbaustein wurde aus dem Objekt CA_DOC und der Methode REVERSE für den BAPI-Aufruf durch ALE generiert.

Der Funktionsbaustein wird im Ausgangssystem ausgeführt. Er wandelt zunächst die Daten aus den BAPI-Parametern in das IDoc-Format um. Dann wird das IDoc an die entsprechenden Empfänger versendet. Dort erfolgt der BAPI-Aufruf.

Die Schnittstelle des Funktionsbausteins enthält alle ausgehenden Parameter vom entsprechenden BAPI-Funktionsbaustein BAPI_CTRACDOCUMENT_REVERSE und zusätzlich die folgenden Parameter, die in der ALE-Schicht verwendet werden:

  • SERIAL_ID
Dieser Eingabeparameter enthält die Kanalnummer dun wird nur bei aktiver Serialisierung verwendet.
  • RECEIVERS
Der Parameter enthält die Namen der Logischen Systeme (Empfängern), bei denen der BAPI-Aufruf erfolgt.
  • COMMUNICATION_DOCUMENTS
Die Rückgabetabelle enthält den Namen des logischen Systems im Feld LOGSYS, den Objekttyp im Feld OBJTYPE und den Objektschlüssel im Feld OBJKEY. Sie weist darauf hin, dass ein Objekt vom Typ IDOC mit diesem Schlüssel in diesem logischen System erzeugt wurde.
  • APPLICATION_OBJECTS
Die Eingabetabelle enthält die Objekte von Anwendungen, die beim BAPI-Aufruf verarbeitet werden. Geben Sie im Feld LOGSYS den Namen des logischen Systems an, aus dem die Anwendungsobjekte stammen. Die Anwendungsobjekte werden durch Objekttyp OBJTYP und Objektschlüssel OBJKEY identifiziert.

Beispiel





Parameter

ALLREPETITIONS
APPLICATION_OBJECTS
CHECKARCHIVE
CLEARREAS
COMMUNICATION_DOCUMENTS
DOCSOURCEKEY
DOCTYPE
DOCUMENTNUMBER
FIKEY
OBJ_TYPE
POSTDATE
RECEIVERS
RECKEYINFO
RETURNREASON
REVERSEDATE
REVERSEMETHODE
SERIAL_ID
TESTRUN

Ausnahmen

ERROR_CREATING_IDOCS

Funktionsgruppe

FKK_BOR_DOC

BAL Application Log Documentation   ABAP Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3964 Date: 20240605 Time: 170606     sap01-206 ( 55 ms )