Ansicht
Dokumentation

API_RE_RS_LOCATION_GET - Lokation liefern

API_RE_RS_LOCATION_GET - Lokation liefern

PERFORM Short Reference   BAL_S_LOG - Application Log: Log header data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Funktionalität

Der Baustein liefert die möglichen Ebenen für eine Reservierungsobjektart.

Beispiel

Sie haben im Customizing Architektonische Objekttypen anlegen architektonische Objekttypen angelegt:

01CO Land, 02CI Stadt, 03BU Gebäude

Diese verwenden Sie, um die Lage Ihrer Reservierungsobjekte der Reservierungsobjektart A1 zu beschreiben: Reservierungsobjektart definieren

Arch. O. Typ 1: 01CO Land, Arch. O. Typ 2: 03CI Stadt, Arch. O. Typ 3: 04BU Gebäude.

Im Dialog der Reservierungsobjekte Transaktion REOROO werden die Informationen über die Lage des Raumes im Abschnitt "Adresse" in den Feldern NEIGHBORH1, NEIGHBORH2, NEIGHBORH3 angezeigt, wobei die Feldbezeichner "Land" (XNEIGHBORH1), "Stadt" (XNEIGHBORH2) , "Gebäude" (XNEIGHBORH3) aus dem oben beschriebenen Customizing ermittelt werden.

Im System existieren Architektionische Objektes, die die Länder DE Deutschland und USA United States repräsentieren. Ihnen untergeordnet wurden Städte angelegt, unterhalb derer Gebäude. Zu den Gebäuden existieren nun Räume der Reservierungsobjektart A1:

  • in DE in
  • WDF (Walldorf) in den Gebäuden WDF01, WDF02, WDF08

  • BER (Berlin) im Gebäude BER01

  • und in den USA in mehreren Städten.

Der Baustein liefert folgende Informationen zurück:

In der Exporttabelle werden so viele Zeilen zurückgeliefert, wie es Ländern gibt, in denen Räume der Reservierungsobjektart A1 vorhanden sind. Jede Zeile enthält die entsprechenden Angaben zu dem Land:
Feld NEIGHBORH1: Länderkürzel (Kürzel AOID des jeweiligen Architektonischen Objektes auf der obersten Ebene, die im Reservierungsobjekt benutzt wird) - im Beispiel DE bzw. USA
Die Felder NEIGHBORH2 und NEIGHBORH3 sind leer.
Feld XRSOBJTYPE enthält die Bezeichnung der Reservierungsobjektart.
Die Felder XNEIGHBORH1, XNEIGHBORH2, XNEIGHBORH3 enthalten die Bezeichnungen der drei Ebenen: Land, Stadt, Gebäude.
Das Feld XAO1 enthält die in den Stammdaten des Architektonischen Objektes hinterlegte Bezeichnung des Architektonischen Objektes, dessen Schlüssel im Feld NEIGHBORH1 geliefert wurde: Deutschland bzw. United States.
In der Exporttabelle werden so viele Zeilen zurückgeliefert, wie es Städte in Deutschland gibt, in denen Räume der Reservierungsobjektart A1 vorhanden sind. Jede Zeile enthält die entsprechenden Angaben zum Land DE und den Städten:
Feld NEIGHBORH1: DE
Feld NEIGHBORH2: Städtekürzel (Kürzel AOID des jeweiligen Architektonischen Objektes der zweiten Ebene, die im Reservierungsobjekt benutzt wird, hier WDF und BER)
Feld NEIGHBORH3 leer
Feld XRSOBJTYPE wie oben
Felder XNEIGHBORH1, XNEIGHBORH2, XNEIGHBORH3 wie oben
Das Feld XAO1: Deutschland
Das Feld XAO2 enthält die Bezeichnung des Architektonischen Objektes, dessen Schlüssel im Feld NEIGHBORH2 geliefert wurde, im Beispiel Walldorf bzw. Berlin.
In der Exporttabelle werden so viele Zeilen zurückgeliefert, wie es Gebäude in Walldorf gibt, in denen Räume der Reservierungsobjektart A1 vorhanden sind. Jede Zeile enthält die entsprechenden Angaben zum Land DE, zur Stadt WDF und den Gebäuden:
Feld NEIGHBORH1: DE
Feld NEIGHBORH2: WDF
Feld NEIGHBORH3: Gebäudekürzel (Kürzel AOID des jeweiligen Architektonischen Objektes der dritten Ebene, die im Reservierungsobjekt benutzt wird, hier WDF1,WDF02 bzw. WDF08)
Feld XRSOBJTYPE wie oben
Felder XNEIGHBORH1, XNEIGHBORH2, XNEIGHBORH3 wie oben
Feld XAO1: Deutschland
Feld XAO2: Walldorf
Das Feld XAO3 enthält die Bezeichnung des Architektonischen Objektes, dessen Schlüssel im Feld NEIGHBORH3 geliefert wurde, also im Beispiel die Bezeichnungen der Gebäude WDF01,WDF02 und WDF08.

Es werden immer nur Ebenen ausgegeben, für welche in der Datenbanktabelle VIOROO Reservierungsobjekte vorhanden sind.

Hinweise

Weiterführende Informationen





Parameter

ET_LOCATION
ID_LANGU
ID_PARENT
ID_RSOBJTYPE

Ausnahmen

Funktionsgruppe

REOR_API_RESERVATION

Addresses (Business Address Services)   BAL Application Log Documentation  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 5319 Date: 20240605 Time: 151253     sap01-206 ( 77 ms )