Ansicht
Dokumentation

ARCHIVE_GET_INIT_DATA - Ermitteln von Initialisierungsdaten

ARCHIVE_GET_INIT_DATA - Ermitteln von Initialisierungsdaten

SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up   ABAP Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Funktionalität

Mit diesem Funktionsbaustein werden Initialisierungsdaten zur Struktur RECORD_STRUCTURE zurückgegeben, die bei der Erzeugung eines Archivierungslaufs mit dem Funktionsbaustein ARCHIVE_PUT_INIT_DATA hinterlegt worden sind. Es werden alle Datensätze der Initialisierungsdaten übergeben, bis sich die Struktur der Daten ändert oder das Ende der Initialisierungsdaten erreicht ist.

Beispiel

Hinweise

Das Archive Development Kit (ADK) liefert diese Information immer bezogen auf die aktuell bearbeitete Archivdatei.

Das Archivierungsobjekt kann in seinen Programmen diese Information jederzeit abfragen. Dabei ist zu berücksichtigen, daß mit dem Funktionsbaustein ARCHIVE_PUT_INIT_DATA hinterlegte Initialisierungsdaten sich innerhalb eines Archivierungslaufs nicht ändern. Der Wechsel des Archivierungslaufs kann mit dem Parameter SESSION des Funktionsbausteins ARCHIVE_GET_NEXT_OBJECT festgestellt werden

Eine Archivierungsklasse kann diese Information nur innerhalb des Unterprogramms _INIT_READ anfordern. Dieses Unterprogramm wird vom ADK beim Wechsel der aktuell bearbeiteten Archivdatei aufgerufen.

Um die Strukturen zu ermitteln, zu denen Initialisierungsdaten hinterlegt worden sind, steht der Funktionsbaustein ARCHIVE_GET_INIT_STRUCTURES zur Verfügung.

Weiterführende Informationen





Parameter

ARCHIVE_HANDLE
INIT_DATA
RECORD_STRUCTURE

Ausnahmen

WRONG_ACCESS_TO_ARCHIVE

Funktionsgruppe

ARCH

Fill RESBD Structure from EBP Component Structure   ROGBILLS - Synchronize billing plans  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2349 Date: 20240605 Time: 105945     sap01-206 ( 41 ms )