Ansicht
Dokumentation

BAPI_COSTACTACT_POSTACTPRICES - CO: BAPI zum Buchen von manuellen Ist-Tarifen

BAPI_COSTACTACT_POSTACTPRICES - CO: BAPI zum Buchen von manuellen Ist-Tarifen

BAL Application Log Documentation   CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Funktionalität

Diese Methode verbucht manuelle Ist-Tarife auf Kostenstellen/Leistungsarten und Geschäftsprozessen.

Beispiel

Sie wollen auf der Kostenstelle 4210 Leistungsart 110, auf der Kostenstelle 4220 Leistungsart 110 und dem Geschäftsprozess 1004210 manuelle Ist-Tarife pflegen.

Die Kostenstellen sollen je einen Tarif von 100 EUR (Kostenrechnungskreiswährung) fix und 100 EUR variabel erhalten, die Kostenstelle 4220 und der Geschäftsprozess sollen außerdem an der Soll=Ist Leistungsverrechnung (LATYP Ist = 5) teilnehmen.

Dazu können Sie die Tabellen wie folgt füllen:

INDEXSTRUCTURE:

OBJECT_INDEX | VALUE_INDEX | ATTRIB_INDEX

1 | 1 | 0

2 | 1 | 1

3 | 0 | 1

Die Nullen bedeuten, dass dort keine Werte übergeben werden. Dort werden dann die bereits gebuchten Werte bzw. die Defaultwerte aus dem Stammsatz übernommen.

COOBJECT:

OBJECT_INDEX|COSTCENTER|ACTTYPE|CO_BUSPROC

1 | 4210 | 110 |

2 | 4220 | 110 |

3 | | | 1004210

TOTVALUE:

VALUE_INDEX|PRICE_FIX|DK|PRICE_VAR|DK|PRICE_UNIT|EQUI..

1 | 100 | 2| 100 | 2| 00001 | 1

DK ist der jeweilige DIST_KEY_XXXX

CONTRL:

ATTRIB_INDEX|ACTIVITY_CAT|ACT_CAT_ACTUAL|...

1 | | 5 |...

Die Sätze werden dann entsprechend verbucht.

Hinweise





Parameter

CONTRL
COOBJECT
DELTA
HEADERINFO
INDEXSTRUCTURE
PERVALUE
RETURN
TOTVALUE

Ausnahmen

Funktionsgruppe

KAPM

CPI1466 during Backup   Vendor Master (General Section)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2754 Date: 20240605 Time: 071026     sap01-206 ( 38 ms )