Ansicht
Dokumentation

BAPI_FORMULA_CHANGEMULTIPLE - Schreiben von Formeldaten

BAPI_FORMULA_CHANGEMULTIPLE - Schreiben von Formeldaten

ROGBILLS - Synchronize billing plans   General Material Data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Funktionalität

Diese Methode erlaubt, Objekte bzw. Teilobjekte der Formel zu ändern oder anzulegen. Zum Anlegen vergeben Sie künstliche Schlüssel, um dem System eine hierarchische Abhängigkeit von Teilobjekten mitzuteilen. Zum Ändern bestehender Datensätze sind die künstlichen Schlüssel nicht erforderlich.

Beispiel

Hinweise

  • Für das Schreiben der Daten (Anlegen und Ändern) müssen alle Formelkopfdaten aller Teilobjekte im entsprechenden Tabellenparameter mitgegeben werden. Die künstlichen Schlüssel werden in Hilfsschlüsselfelder geschrieben. Das System zieht die Satznummern der anzulegenden Sätze selbst. Die Hilfsschlüsselfelder sind:
PRIMARYKEY
FLGPRIMKEY
FOREIGNKEY
FLGFRGKEY

  • Bei der Befüllung der Felder sind folgende Möglichkeiten zu berücksichtigen:
a) neuer Datensatz zu bestehendem Vatersatz:
PRIMARYKEY = neuer Primärschlüsselwert
FLGPRIMKEY = 'X'
FOREIGNKEY = Schlüsselwert des Vatersatzes
FLGFRGKEY = ' '
b) neuer Datensatz zu neuem Vatersatz
PRIMARYKEY = neuer Primärschlüsselwert
FLGPRIMKEY = 'X'
FOREIGNKEY = neuer Fremdschlüsselwert
FLGRFGKEY = 'X'

  • Jede Tabelle, die Änderungsdaten enthält, hat eine korrespondierende Änderungstabelle. Beispielsweise gehört zur Tabelle INPUT_SUB die Tabelle INPUT_SUBX. In der Änderungstabelle SUBX muss für jeden Datensatz das zu ändernde Feld gekennzeichnet werden und die Datensätze selbst werden durch die gleichen Satznummern identifiziert. Das bedeutet, dass beispielsweise das Feld COMP_TARGET_QTY der Datenstruktur aus der Tabelle SUB_HEADER nur geändert wird, wenn in der Änderungstabelle INPUT_SUBX das gleichnamige Feld mit dem Kennzeichen = X belegt ist.
  • Meldungen werden im Parameter Return zurückgegeben.




Parameter

APPLICATION_SCOPE
APPLICATION_SCOPEX
CHANGE_NO
CHARACTERISTICS
CHARACTERISTICSX
CHAR_CAT_ALLOC
CHAR_CAT_ALLOCX
CHAR_USAGE
CHAR_USAGEX
CHAR_VALUE
CHAR_VALUEX
COMPONENT
COMPONENTX
COMPOSITION
COMPOSITIONX
ENTITIES
FLG_ABORT_ON_ERROR
FLG_TESTRUN
HEADER
HEADERX
IDENTIFIER
IDENTIFIERX
IDENT_LONGTEXT
IDENT_LONGTEXTX
INPUT_ALT
INPUT_ALTX
INPUT_MAT
INPUT_MATX
INPUT_POS
INPUT_POSX
INPUT_STR
INPUT_STRX
INPUT_SUB
INPUT_SUBX
OUTPUT_ALT
OUTPUT_ALTX
OUTPUT_MAT
OUTPUT_MATX
OUTPUT_POS
OUTPUT_POSX
OUTPUT_STR
OUTPUT_STRX
OUTPUT_STR_TEXT
OUTPUT_STR_TEXTX
OUTPUT_SUB
OUTPUT_SUBX
RETURN
VALID_DATE

Ausnahmen

Funktionsgruppe

FRML991

CPI1466 during Backup   Vendor Master (General Section)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 7678 Date: 20240605 Time: 070356     sap01-206 ( 75 ms )