Ansicht
Dokumentation

BAPI_MATPHYSINV_CREATE - Inventurbeleg anlegen

BAPI_MATPHYSINV_CREATE - Inventurbeleg anlegen

CPI1466 during Backup   ABAP Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Funktionalität

Mit der Methode Create können ein oder mehrere Inventurbelege angelegt werden.

Achtung

Diese Methode ist obsolet ab Release 4.6A. Sie wird durch die Methode CreateMultiple (Funktionsbaustein BAPI_MATPHYSINV_CREATE_MULT) ersetzt.
In den nächsten zwei Releases können Sie diese alte Methode noch benutzen; danach können Sie zum Anlegen von Inventurbelegen nur noch die neue Methode verwenden.

Hinweise

Übergabe

Die Kopfdaten des Inventurbelegs werden mit Hilfe der Struktur Head übergeben. Die Daten für die einzelnen Positionen werden in der Tabelle Items importiert. Weiterhin gibt es den Parameter MaxItems, mit dem die gewünschte Maximalanzahl von Positionen pro Inventurbeleg festgelegt werden kann.

Rückmeldungen

Meldungen werden im Parameter Return zurückgegeben. In dieser Parameter-Dokumentation finden Sie die Rückgabewerte und deren Bedeutungen.

Weiterführende Informationen





Parameter

HEAD
ITEMS
MAX_ITEMS
RETURN

Ausnahmen

Funktionsgruppe

MB_BUS2028

SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up   CPI1466 during Backup  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 1833 Date: 20240606 Time: 114043     sap01-206 ( 37 ms )