Ansicht
Dokumentation

BAPI_PR_AR_CHANGE - SAP-PR, BAPI für BUS20200: Ändern einer Produktassoziationsregel

BAPI_PR_AR_CHANGE - SAP-PR, BAPI für BUS20200: Ändern einer Produktassoziationsregel

BAL Application Log Documentation   rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Funktionalität

Das Bapi wird zum Ändern einer Produkt-Assoziationsregel in der Datenbank benutzt.

Zur Identifizierung der Produkt-Assoziationsregel wird der Parameter 'AssociationGuid' übergeben.

Im Parameter 'AssocRuleHeader' werden die ursprünglichen Kopf-Informationen der Produkt-Assoziationsregel vor Änderung übergeben.

Im Parameter 'AssocRuleHeaderNew' werden die geänderten Kopf-Informationen der Produkt-Assoziationsregel übergeben.

Im Tabellenparameter 'AssocRuleResult' werden die Produkte und die ursprünglichen Werte der Produkt-Assoziationsregel vor Änderung übergeben.

Im Tabellenparameter 'AssocRuleResultNew' werden die Produkte und die geänderten Werte der Produkt-Assoziationsregel übergeben.

Im ersten Schritt wird überprüft, ob die alte und die neue Regel bis auf die änderungsrelevanten Felder übereinstimmen. Anschließend wird geprüft, ob es mindestens einen Unterschied bei den änderungsrelevanten Feldern gibt.

Im nächsten Schritt werden die Änderungen in die Datenbank übernommen.

Mit Hilfe des Parameters 'TestRun' kann das BAPI im Simulationsmodus durchgeführt werden.

Kann eine Regel erfolgreich angelegt werden, dann wird im Meldungsprotokoll eine Erfolgsmeldung mit Meldungs-Typ 'S', Meldungs-ID 'BAPI' und Meldungsnummer '002' angelegt.

Kann eine Regel nicht erfolgreich angelegt werden, dann wird im Meldungsprotokoll eine Fehlermeldung mit Meldungs-Typ 'E', Meldungs-ID 'BAPI' und Meldungsnummer '003' angelegt.

Beispiel

Hinweise

Bei einer Up-Down-Selling Regel ist die Erfassung der führenden Produkte nicht notwendig. Werden in dieser Import-Tabelle trotzdem Einträge übergeben, werden diese im Laufe der weiteren Verarbeitung ignoriert. Pflichteingabefeld bei einer Up/Down-Selling Regel ist die Wertreihenfolge.

Die geänderte Regel kann in der Pflege der Produkt-Assoziationsregeln (Transaktion CRMD_AR_MAINTAIN) angezeigt werden.

Im Meldungsprotokoll wird eine Meldung ausgegeben, die darüber informiert, ob das BAPI im Simulationsmodus gestartet wurde.

Weiterführende Informationen





Parameter

ASSOCIATIONGUID
ASSOCRULEHEADER
ASSOCRULEHEADERNEW
ASSOCRULERESULT
ASSOCRULERESULTNEW
RETURN
TESTRUN

Ausnahmen

Funktionsgruppe

CRM_MKTPR_AR_BAPI

BAL_S_LOG - Application Log: Log header data   rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3365 Date: 20240606 Time: 031433     sap01-206 ( 53 ms )