Ansicht
Dokumentation

BKK_ACCNT_GET_BALANCES - Liefert den Kontostand u. E.v.Saldo zu einem Konto

BKK_ACCNT_GET_BALANCES - Liefert den Kontostand u. E.v.Saldo zu einem Konto

Fill RESBD Structure from EBP Component Structure   ROGBILLS - Synchronize billing plans  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Funktionalität

Der Funktionsbaustein liefert für ein Konto den aktuell verfügbaren Betrag.

Zur Berechnung des Betrages werden der aktuelle Kontostand, der aktuelle E.v.-Saldo und das interne Limit herangezogen.

Zunächst wird der E.v.-Saldo von Kontostand subtrahiert. Die Differenz zwischen dem Ergebnis der Subtraktion und dem internen Limit ergibt den aktuell verfügbaren Betrag.

Beispiel

Aktueller Kontostand: - 2.000,- DM (Haben)

Aktueller E.v.-Saldo: - 5.000,- DM (Haben)

Internes Limit: 10.000,- DM (Soll)

Berechnung tatsächlicher Kontostand:

Aktueller Kontostand - Aktueller E.v.-Saldo = Tatsächlicher Kontostand

- 2.000,- DM - - 5.000,- DM = 3.000,- DM (Soll)

Berechnung des verfügbaren Betrages:

Tatsächlicher Kontostand - Internes Limit = Verfügbarer Betrag

3.000,- DM - 10.000,- DM = - 7.000,- DM (Haben)

Hinweise

Weiterführende Informationen





Parameter

E_BALANCE
E_COLBAL
I_ACNUM_INT
I_BKKRS
I_BKKRSDATE

Ausnahmen

DATABASE_ERROR
PARAMETER_ERROR

Funktionsgruppe

FBKD

SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up   BAL_S_LOG - Application Log: Log header data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 1448 Date: 20240606 Time: 151337     sap01-206 ( 25 ms )