Ansicht
Dokumentation

BP_JOBCONTEXT_ADD - Kontexte (Zuordnung Job-Komponente) bei der Jobeinplanung hinzufügen

BP_JOBCONTEXT_ADD - Kontexte (Zuordnung Job-Komponente) bei der Jobeinplanung hinzufügen

General Data in Customer Master   SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Funktionalität

Dieser Funktionsbaustein legt einen Jobkontext ab. Ein Jobkontext ist eine Information, die eine Zuordnung eines Hintergrundjobs zu seinem Erzeuger erlaubt.

Diese Funktion wird lediglich vom Schedule Manager benutzt, um Jobs mit den Workflows des Schedule Manager zu assoziieren. Pro Job sollte es vom Schedule Manager eine FlowItemID geben, die einen Job mit einer Ablaufdefinition über die Kennung des Workflows assoziiert. Zusätzlich noch sollte es eine WorkItemID geben, die einen Job mit einem WorkItem im Workflow assoziiert.

Zu einem Job sind beliebig viele Kontexte erlaubt, solange sie eindeutige Schlüssel haben.

Ein Kontext besteht aus einem Typ, der in der Tabelle TBTCCTXTTP vereinbart wird, einem Kontextwert von einer maximalen Länge von 32 Zeichen, dessen Inhalt frei von der Anwendung bestimmt wird, sowie optional auch aus einem beschreibenden Text, der in der Jobdetail-Information in der Verwaltungsfunktion der Hintergrundverarbeitung angezeigt werden kann.

Dieser Funktionsbaustein wird nicht in den Hauptbausteinen der Hintergrundverarbeitung aufgerufen. Eine Anwendung, die einen Kontext festhalten will, muss der Funktionsbaustein getrennt aufrufen, am besten nach dem JOB_CLOSE, der die Jobdefinition vervollständigt.

Beispiel

Hinweise

Weiterführende Informationen





Parameter

JOBCONTEXTS
JOBCOUNT
JOBNAME
NO_CHECK
NO_EXISTENCE_CHECK

Ausnahmen

DUPLICATE_CONTEXT_RECORD
EMPTY_CONTEXTS_TABLE
EMPTY_CONTEXTTYPES_TABLE
INCOMPLETE_CONTEXT
INVALID_CONTEXT_TYPE
JOB_FOR_CONTEXT_NOT_FOUND
JOB_LOCKING_ERROR
MISSING_JOBNAME_OR_JOBCOUNT
UNKNOWN_JOB_ERROR

Funktionsgruppe

BTCHCNTXT

Fill RESBD Structure from EBP Component Structure   ABAP Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 1995 Date: 20240606 Time: 154838     sap01-206 ( 51 ms )