Ansicht
Dokumentation

C026_MODIFY_KSSK - Modifizieren der Merkmalsprofilzuordnungen mit Basiswarengruppe

C026_MODIFY_KSSK - Modifizieren der Merkmalsprofilzuordnungen mit Basiswarengruppe

Vendor Master (General Section)   SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Funktionalität

In SAP Retail wird in der ansonsten hierarchischen Klassenart 026 in der keine Mehrfachzuordnungen möglich sind, eine Ausnahme gemacht: Die sogenannten Merkmalsprofile (KLAH-WWSKZ = 2) können in einer 1:N Beziehung zu Basiswarengruppen (KLAH-WWSKZ = 1) zugeordnet werden. Dies wird über einen retaileigenen Pflegedialog ermöglicht.

Für Auswertungen - insbesondere im BIW - führt dies zu Problemen, da die Zuordnungen nicht mehr eindeutig aus der Klassentabelle KSSK gelesen werden können. Dieser Baustein löst das Problem, indem er die

Beziehungen aller Objekte und Klassen, die an einem Merkmalsprofil hängen an die zugehörige Basiswarengruppe hängt. Im Retail ist ein Objekt (Sammelartikel und/oder Artikel und/oder Variante) immer (!) dieser Basiswarengruppe eindeutig zugeordnet.

Beispiel

Situation/Problem.

  • Ein Sammelartikel SA1 hängt an dem Merkmalsprofil MPR1.
  • Das Merkmalprofil MPR1 hängt an den Basiswarengruppen BWG1 und BWG2.
  • Dieser Sammelartikel ist über die Materialbeziehung BWG1 zugeordent.

Vorgehen/Lösung:

  • Lösche die Beziehung zwischen Sammelartikel SA01 und MPR1 aus der internen KSSK-Tabelle
  • Baue die neue Beziehung zur Basiswarengruppe BWG1 auf.

Hinweise

Die sogenannten Sammelartikel haben in der KLAH immer das WWSKZ = 3.

Weiterführende Informationen





Parameter

I_KLAH
I_O_KSSK
I_SORT_BY_OBJEK

Ausnahmen

NO_INPUT
STRUCTURE_ERROR

Funktionsgruppe

C026

BAL_S_LOG - Application Log: Log header data   Fill RESBD Structure from EBP Component Structure  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 1922 Date: 20240605 Time: 130424     sap01-206 ( 39 ms )