Ansicht
Dokumentation

C136_IMPORT_EXEC - EHS: Import von EH&S-Objekten mit Parametern in der Schnittstelle

C136_IMPORT_EXEC - EHS: Import von EH&S-Objekten mit Parametern in der Schnittstelle

Fill RESBD Structure from EBP Component Structure   Addresses (Business Address Services)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Funktionalität

Der Funktionsbaustein dient zum Import von EH&S-Objekten.

Die Import-Parameter sind vollständig in den Parametern des Funktionsbausteins enthalten.

Durch diesen Baustein laufen alle Imports von EH&S. Erst in diesem wird auf das spezifische zu importierende Objekt verzweigt.

Parameter

  • I_RCGIEPARS
    Aufrufart des Imports. Die Aufrufart wird zur Steuerung des Parsers benützt.
  • I_RCGIEDIAL
    In dieser Struktur sind die Parameter aus dem Dialog enthalten (z.B. Löschart, Standardwerte, Dateiname).
  • I_RCGIEFILE
    Beim Prüfen der Import-Datei wurden Werte aus der Datei gelesen. Diese sind in dieser Struktur enthalten. Der Funktionsbaustein benützt diese Angaben unter anderem zum Test, ob es sich um dieselbe Datei handelt wie beim Dateiprüfen im Dialog.
  • I_STARTNUM
    Dieser Eingabeparameter enthält die Transaktionsnummer des Direct Inputs mit der fortgesetzt werden soll. Dieser Wert ist nur größer 0, wenn ein Job neu aufgesetzt wurde.
  • X_NUMERROR
    In diesem Parameter werden zu den bisher aufgetretenen Fehlern die neu gefundenen hinzuaddiert.
  • X_NUMWARNING
    Analog zu der Fehleranzahl wird die Anzahl der Warnungen behandelt.
  • I_ID_TAB
    Liste der zu importierenden Stoffe aus der Datei. Die Identifizierung erfolgt über das Feld GENID. Dies ist der Stoffschlüssel. Stoffschlüssel. Falls eine Zuordnung zu einem Objekt aus dem System erfolgen soll, muß der Schlüssel im Feld SYSID und die Satznummer im Feld RECN angegeben sein. In dieser Tabelle müssen auch sämtliche referenzierte Stoffe auf dieselbe Art aufgeführt sein.
  • I_LINE_TAB
    Statt in einer Datei können die zu importierenden Daten auch in dieser internen Tabelle enthalten sein. Dabei entspricht eine Zeile der Datei einer Zeile der internen Tabelle. Die Zeilen müssen geordnet sein.
  • I_RI_TAB
    wird nicht benützt
  • I_PHRLANGU_TAB
    Diese Tabelle enthält Phrasensprachen. Die Phrasentexte werden in diesen Sprachen importiert. Die Tabelle wird nur beim Phrasenimport benötigt.
  • I_IBDREP_TAB
    In dieser Tabelle sind Schlüsselinformationen für InBound-Berichte enthalten.

Programmablauf

  • Es werden die Parameter in das Batch-Protokoll geschrieben.
  • Das Objekt Importdaten wird initialisiert, damit die nachfolgenden Funktionen dieses Objekt lesen können.
  • Es wird in Abhängigkeit von der Variablen i_rcgiepars-ieobject auf den entsprechenden Import verzweigt.

Beispiel

Hinweise

Weiterführende Informationen





Parameter

I_IBDREP_TAB
I_ID_TAB
I_LINE_TAB
I_PHRLANGU_TAB
I_RCGIEDIAL
I_RCGIEFILE
I_RCGIEPARS
I_RI_TAB
I_STARTNUM
X_NUMERROR
X_NUMWARNING

Ausnahmen

INTERNAL_ERROR
PARSER_ERROR

Funktionsgruppe

C136

Fill RESBD Structure from EBP Component Structure   rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3572 Date: 20240605 Time: 230425     sap01-206 ( 63 ms )