Ansicht
Dokumentation

C13Y_IMPORT_OBJ_LITERATURE - EHS: Import von Literaturquellen

C13Y_IMPORT_OBJ_LITERATURE - EHS: Import von Literaturquellen

SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up   TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Funktionalität

Der Funktionsbaustein dient zum Import von Literaturquellen in EH&S.

Es werden die Literaturquellen in einer Austauschdatei gelesen und in die Datenbank geschrieben. An dieser Stelle ist es zu umfangreich die gesamt Funktionalität zu erläutern. Es sei auf die Spezifikation und auf das Degin verwiesen. verwiesen.

Der Funktionsbaustein importiert alle Literaturquellen, die in der Datei angegeben sind. Es werden im System keine Literaturquellen gelöscht. Ist der Schlüssel einer Literaturquelle gleich einer im System, so wird diese geändert.

Die Syntax der Datei ist in der Spezifikation und in der On-Line-Hilfe beschrieben.

Parameter des Funktionsbausteines

  • I_RCGIEPARS
    Aufrufart des Imports. Die Aufrufart wird zur Steuerung des Parser benützt.
  • I_RCGIEDIAL
    In dieser Struktur sind die Parameter aus dem Dialog enthalten (z.B. Dateiname).
  • I_RCGIEFILE
    Beim Prüfen der Import-Datei wurden Werte aus der Datei gelesen. Diese sind in dieser Struktur enthalten. Der Funktionsbaustein benützt diese Angaben unter anderem zum Test, ob es sich um dieselbe Datei handelt wie beim Dateiprüfen im Dialog.
  • I_STARTNUM
    Dieser Eingabeparameter enthält die Transaktionsnummer des Direct Inputs mit der fortgesetzt werden soll. Dieser Wert ist nur größer 0, wenn ein Job neu aufgesetzt wurde.
  • X_NUMERROR
    In diesem Parameter werden zu den bisher aufgetretenen Fehlern die neu gefundenen hinzuaddiert.
  • X_NUMWARNING
    Analog zu der Fehleranzahl wird die Anzahl der Warnungen behandelt.
  • E_NUMOBJECT
    In dieser Variablen wird die Anzahl der importierten Literaturquellen zurückgegeben.
  • E_NUMUPDATE
    Hier ist die Anzahl der geänderten Objekte abgelegt.
  • E_NUMINSERT
    Hier ist die Anzahl der eingefügten Objekte abgelegt.

Beispiel

Hinweise

Weiterführende Informationen

Spezifikation "Export/Import"





Parameter

E_NUMINSERT
E_NUMOBJECT
E_NUMUPDATE
I_RCGIEDIAL
I_RCGIEFILE
I_RCGIEPARS
I_STARTNUM
X_NUMERROR
X_NUMWARNING

Ausnahmen

INTERNAL_ERROR

Funktionsgruppe

C13Y

CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services   CPI1466 during Backup  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2695 Date: 20240605 Time: 172427     sap01-206 ( 44 ms )