Ansicht
Dokumentation

C1AU_INCLUDING_SUBS_FIND - EHS: alle Stoffe ermitteln, die einen gegebenen Stoff privat(!) enthalten

C1AU_INCLUDING_SUBS_FIND - EHS: alle Stoffe ermitteln, die einen gegebenen Stoff privat(!) enthalten

Fill RESBD Structure from EBP Component Structure   rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Funktionalität

Dieser Baustein ermittelt alle Stoffe, die einen gegebenen Stoff privat enthalten, d.h. bei diesen Stoffen hat der Benutzer den gegebenen Stoff direkt als Komponente eingetragen. (Sollte der gegebene Stoff nur via referenzierter Bewertung eine Komponente des enthaltenden Stoffes sein, so wird diese Tatsache von diesem Baustein ignoriert!)

Der Baustein unterstützt eine Massenverarbeitung. Es kann eine ganze Menge von zu untersuchenden Stoffen angegeben werden.

Als Ergebnis liefert der Baustein all diejenigen Komponenten-Sätze, bei denen die gegebenen Stoffe als Komponente eingetragen sind. (Mittels des Feldes RECNROOT können somit alle die gegebenen Stoffe benutzenden Stoffe ermittlt werden.)

Dabei werden sowohl die Daten im Puffer als auch die in der Datenbank berücksichtigt. (Hierbei besitzt der Puffer eine höhere Priorität als die Datenbank.) Wird der Stichtag nicht explizit beim Aufruf angegeben, so wird derjenige Stichtag gewählt, der bei der Initialisierung der Puffer-Gruppe C1A7 angegeben wurde.

Mittels I_CONDITION kann ein Intervall definiert werden, welches angibt, in welcher Konzentration der angegebene Stoff enthalten sein muß um gefunden zu werden. Zur Intervalldefinition werden die Felder 'Untergrenze' (COMPLOW), 'Obergrenze' (COMPUPP), 'Wert' (COMPAVG) und 'Einheit' (COMPEXP) aus der Struktur benutzt.

In I_CONDITON kann optional eine Komponentenart angegeben werden. In diesem Fall werden nur die Komponenten, die dieser Komponentenart entsprechen, bereitgestellt.

Sind die Wertefelder leer (oder ist I_CONDITION komplett initial), so werden die Stoffe bedingungslos gesucht.

Historische Suche

Soll eine historische Suche durchgeführt werden, muß der Parameter I_DATERANGE gefüllt sein.

Wird ein gültiger Zeitraum angegeben, liefert die Funktion Stoffe, die für den angegebenen Zeitraum den Kriterien genügen. Der verwendete Suchmodus wird mit Hilfe des Parameters I_SEARCHMODE übergeben.

Beispiel

-

Hinweise

Die Tabelle X_RECN_TAB wird innerhalb des Bausteines nach dem Feld RECN aufsteigend sortiert! Anschließend werden ihre Doppelgänger beseitigt!

Weiterführende Informationen

-





Parameter

E_RESULT_TAB
I_CONDITION
I_DATERANGE
I_FLG_IGNORE_COMPCAT
I_SEARCHMODE
I_VALDAT
X_RECN_TAB

Ausnahmen

ILLEGAL_INPUT

Funktionsgruppe

C1AU

SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up   ABAP Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2755 Date: 20240605 Time: 150352     sap01-206 ( 60 ms )