Ansicht
Dokumentation

CBIH_LB31_COMPUTE_RATING - EHS:User-Exit: Berechnung der Einstufung

CBIH_LB31_COMPUTE_RATING - EHS:User-Exit: Berechnung der Einstufung

PERFORM Short Reference   ROGBILLS - Synchronize billing plans  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Funktionalität

Dieser Funktionsbaustein dient als Vorlage für eine Berechnungsfunktion, mit der Sie in der Gefährdungsbeurteilung bei der Anwendung der Analysemethode Vergleich Meßwert-Grenzwert die Einstufung einer Belastung ermitteln können.

Außerdem steht Ihnen der Funktionsbaustein als Referenzfunktionsbaustein für die Definition der Schnittstelle des User-Exit-Typs ANLS_RATCP zur Verfügung.

Voraussetzungen

  • Der User-Exit-Typ ANLS_RATCP muß im Customizing der Grunddaten und Werkzeuge unter User-Exits verwalten vorhanden sein und diesem ein Funktionsbaustein zugeordnet sein.
  • jeder Einstufung der Einstufungstyp 'LMT' (Measurand - Limit) zugeordnet worden sein

  • für jede Einstufung eine Schwelle (in Prozent) angegeben worden sein

Berechnung der Einstufung

Der Funktionsbaustein prüft zunächst, ob ein Schwellwert zu der übergebenen Belastung und dem Meßwert im Customizing des Arbeitsschutzes in der Aktivität Meßgrößen festlegen eingetragen wurde. Trifft dies zu, prüft das System, ob der Meßwert größer oder gleich dem Schwellwert ist. Falls ja, wird als Ergebnis der Berechnung die zugehörige Einstufung ausgegeben.

Ist der Meßwert kleiner als der kleinste Schwellwert oder keine Einstufung vorhanden, wird aus dem Meßwert und dem Grenzwert der Quotient gebildet. Dieser wird mit der Schwelle verglichen, die in der Aktivität Belastungseinstufungen festlegen eingetragen wurde und daraus die Einstufung ermittelt.

Hinweis

Die Logik dieses Bausteins ermittelt die Einstufung bei Überschreiten der Schwellen.





Parameter

E_RATING
I_ANALYSIS
I_EPTYPE

Ausnahmen

INTERNAL_ERROR

Funktionsgruppe

CBIH_LB31

RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases   TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3303 Date: 20240606 Time: 031148     sap01-206 ( 62 ms )