Ansicht
Dokumentation

CHECK_TABLE_FOR_TRANSLATION - Übersetzungsrelevanz und Attribute einer Tabelle

CHECK_TABLE_FOR_TRANSLATION - Übersetzungsrelevanz und Attribute einer Tabelle

BAL Application Log Documentation   CPI1466 during Backup  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Funktionalität

Holt einen persönlichen AV und sperrt die Objekte für andere Übersetzer.

Beispiel

Wenn man ab 3.1 einen Status mitgibt, werden die Objekte mit diesem

Status gesperrt. Mit der Transl_id kann man festhalten, mit welchem

Se63-Lauf die Daten geholt werden.

Die Reihenfolge ist:

SLWL_GET_TRANSLATION_ID holt eine Tracus-nummer für die Se63.

Über diese Nummer ist nachher immer

nachvollziehbar, wann welche Objekte dem

Übersetzer angeboten werden. Gleichzeitig

wird eine Sperre gesetzt, um festzustellen,

ob der Lauf abgebrochen ist.

Gleichzeitig wird eine Liste der alten

abgebrochenen Läufe ausgegeben

SLWL_GET_OLD_WORKLIST Hiermit kann man die alten Läufe holen und

weiterbearbeiten.

alternativ:

SLWL_CLEAR_OLD_WORKLIST Hier Sperren bei denalten Objekten werden

wieder gelöscht, so daß sie bei einem neuen

AV wieder kommen.

Danmach kommt

SLWL_GET_PERSONAL_WORKLIST

Zum Sperren der AV's für andere Übersetzer

und zum Restore mit SLWL_GET_OLD_WORKLIST

sollte der Status 'A' mitgegeben werden.

Hinweise

Weiterführende Informationen





Parameter

KEY
KEY_LIST
OBJECTS
OBJTYPE
TABNAME

Ausnahmen

BELONGS_TO_SPECIAL_OBJTYPE
FIELD_VALUE_NOT_SPECIFIED
INCONSISTENT_TABLE_SPLIT
NAMETAB_NOT_AVAILABLE
NOT_TRANSLATABLE
TABLE_NOT_KNOWN

Funktionsgruppe

SLWL

rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time   PERFORM Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2354 Date: 20240606 Time: 112237     sap01-206 ( 29 ms )