Ansicht
Dokumentation

CLM_DD_MOD_SAVE - Modifikationsinformation zu einem DD-Objekt sichern

CLM_DD_MOD_SAVE - Modifikationsinformation zu einem DD-Objekt sichern

General Data in Customer Master   ROGBILLS - Synchronize billing plans  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Funktionalität

Dieser Baustein speichert die Modifikationsinformation zu einem Objekt des ABAP Dictionary ab. Der Identifikator des zu behandelnden Objekts ist im IMPORT-Parameter TRANSPKEY anzugeben.

Im IMPORT-Parameter ORIGINAL kann dem Baustein die Definition des Objekts im Standard mitgegeben werden. Geschieht dies (d.h. ist ORIGINAL-IFACE-GOTSTATE nicht initial), so wird eine ggf. ältere abgelegte Originalversion durch die mitgegebene überschrieben. Andernfalls wird geprüft, ob bereits ein Original abgelegt ist. Falls nicht, so wird die derzeit aktive Version als Original abgelegt.

Für diesen zweiten Fall gilt daher: Der Baustein muß vor der Aktivierung des modifizierten Objekts im ABAP Dictionary aufgerufen werden. Außerdem darf der Baustein nicht für solche Objekte aufgerufen werden, die bereits vor Einführung des Modifikationsassistenten modifiziert wurden (d.h. für die ein SMODILOG-Eintrag mit gesetztem PROT_ONLY existiert).

Die Modifikationen am Objekt sind im IMPORT-Parameter OBJ_MODPROT zu übergeben. Dabei ist darauf zu achten, daß nicht nur die neu hinzugekommenen Modifikationen, sondern alle Modifikationen am behandelten Objekt in diesem Parameter beschrieben sein müssen.

Das Aussehen des Objekts mit den durchgeführten Modifikationen kann im IMPORT-Parameter CHANGED mitgegeben werden. Geschieht dies nicht (d.h. ist CHANGED-IFACE-GOTSTATE initial), so werden die neuesten Sourcen des Objekts für diesen Zweck genommen.

Beispiel

Hinweise

Weiterführende Informationen





Parameter

CHANGED
CORRNUM
IS_NEW_OBJECT
MDF_LANGU
OBJ_MODPROT
ORIGINAL
P_LOGOBJ
TRANSPKEY

Ausnahmen

ILLEGAL_OBJECT

Funktionsgruppe

SEDM

rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time   CPI1466 during Backup  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2137 Date: 20240605 Time: 111411     sap01-206 ( 57 ms )