Ansicht
Dokumentation

CLSA_STRUCTURE_RECURSION - Strukturauflösung; Rekursionsprüfung => CLSA_RECURSION_CHECK

CLSA_STRUCTURE_RECURSION - Strukturauflösung; Rekursionsprüfung => CLSA_RECURSION_CHECK

General Material Data   Fill RESBD Structure from EBP Component Structure  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

--------1.)Der Baustein dient dazu, eine Strukturauflösung bei Hierarchieklassendurchzuführen. Dabei müssen folgende Parameter gefüllt sein: CLASS, OBJECTTYPE und REFRESH. Für den Parameter CLASS wird die Strukturauflösung durchgeführt. Der OBJECTTYPE gibt an, ob bei der Auflösung nurreine Klassen 'K' oder alle Objekte 'O' ermittelt und angezeigt werden sollen. Enthält der Parameter REFRESH ein 'X', so wird vor jeder Strukturauflösung die Tabelle STRUKT gelöscht, im anderen Fall wird die Tabelle STRUKT fortgeschrieben. Die Exception ERR_NO_SUBCLASS wird ausgelöst, wenn die Klasse kleine Unterklassen enthält.

------- 2.)Der Baustein kann außerdem eine Strukturauflösung mit Rekursionsprüfung durchführen. Dabei muß zusätzlich der Parameter HEADCLASS gefüllt sein. Auf ihn wird die Rekursion abgeprüft. Dieser Modus wird z.B. beim Einhängen von Klassen in Klassen benötigt. Wird die Struktur rekursiv, wird die Exception ERR_REKURSIV ausgelöst.

------- Die Exception ERR_OVERFOLW gilt für beide Modi. Sie wird ausgelöst, wenn eine Struktur bereits eine Rekursion enthält, und somit die internen Tabellen bis zur Strukturtiefe > 99 gefüllt sind.





Parameter

CLASS
CLASSTYPE
HEADCLASS
HEADCLINT
KEY_DATE
LANGUAGE
MODE
RECURSION_CHECK
REFRESH
STRUCTURE_DEPTH
STRUKT
WITH_TEXT

Ausnahmen

ERR_INKONSISTENT
ERR_NO_SUBCLASS
ERR_OVERFLOW
ERR_REKURSIV

Funktionsgruppe

CLSA

ROGBILLS - Synchronize billing plans   ABAP Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 1876 Date: 20240605 Time: 174444     sap01-206 ( 52 ms )