Ansicht
Dokumentation

CLSE_SELECT_KSSK_0 - Read and buffer KSSK entries for classification system

CLSE_SELECT_KSSK_0 - Read and buffer KSSK entries for classification system

ABAP Short Reference   BAL Application Log Documentation  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Funktionalität

Der Baustein liest die Zuordnungen im Klassifizierungssystem.
Es gibt mehrere alternative Einstiege.

1.) Objekt initial
- Mußfelder CLINT, Kannfelder MAFID
- Es werden zur Klasse(CLINT) alle untergeordneten Zuordnungen
gelesen.

2.) Objekt angegeben und CLINT initial
a.) EXIT = 'X'
- Mußfelder MAFID und Klassenart
- Es wird eine Zuordnung zum Objekt gelesen.

***********************ACHTUNG**********************************
* Wenn die Klassenart mehrere Objekte erlaubt, muß für das Feld*
* OBJEK die interne INOB-Nummer mitgegeben werden. *
****************************************************************

b.) EXIT = ' '
- Mußfelder MAFID und Klassenart
- Es werden alle Zuordnungen zum Objekt gelesen.

Die Klassenart kann über Parameter KLART oder über einen
EXPORT RKLART TO MEMORY ID 'CL20'. RKLART ist eine RANGE-Tabelle

***********************ACHTUNG**********************************
* Wenn die Klassenart mehrere Objekte erlaubt, muß für das Feld*
* OBJEK die interne INOB-Nummer mitgegeben werden. *
* Über die RANGE-Tabelle können nur Klassenarten mitgegeben *
* werden, die keine mehreren Objekte verwalten. *
****************************************************************

3.) Objekt angegeben und CLINT angegeben
a.) NECLINT = 'X' EXIT = 'X'
- Mußfelder MAFID und Klassenart
Es wird eine Zuordnung zum Objekt gelesen, wobei aber die
Klassennummer(CLINT) eine andere ist.
Es soll also geprüft werden, ob es Mehrfachklassifizierung gibt.

b.) NECLINT = 'X' EXIT = ' '
- Mußfelder MAFID und Klassenart
Es werden alle Zuordnungen zum Objekt gelesen außer der, zur
mitgegebenen Klasse(CLINT).

c.) NECLINT = ' '
- Mußfelder MAFID und Klassenart
Es wird genau eine Zuordnung gelesen.

***********************ACHTUNG**********************************
* Wenn die Klassenart mehrere Objekte erlaubt, muß für das Feld*
* OBJEK die interne INOB-Nummer mitgegeben werden. *
****************************************************************

Beispiel

Hinweise

Weiterführende Informationen





Parameter

ADD_KSSK
CLINT
EXIT
EXP_KSSK
IMPKLART
KEY_DATE
KLART
MAFID
NECLINT
OBJEK
REFRESH

Ausnahmen

NO_ENTRY_FOUND
SET_CLASSTYPE
SET_MAFID

Funktionsgruppe

CLSE

General Data in Customer Master   BAL_S_LOG - Application Log: Log header data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3068 Date: 20240605 Time: 171524     sap01-206 ( 28 ms )