Ansicht
Dokumentation

CONVERSION_EXIT_SDATE_INPUT - Konvertierungsexit für ein externes Datum (Bsp. 01.JAN.1994) INPUT

CONVERSION_EXIT_SDATE_INPUT - Konvertierungsexit für ein externes Datum (Bsp. 01.JAN.1994) INPUT

Vendor Master (General Section)   Addresses (Business Address Services)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Funktionalität

Der Funktionsbaustein bestimmt zu einem externen Datum (Bsp. 01.JAN.1994) die zugehörige interne Datumsdarstellung (JJJJMMTT).

Beispiel

Defintion der Datumsaufbereitung im Benutzerstamm: TT.MM.JJJJ

DATA: EXT_DATUM(11) TYPE C VALUE '02.JAN.1994',
INT_DATUM LIKE SY-DATUM.

...

CALL FUNCTION 'CONVERSION_EXIT_SDATE_INPUT'
EXPORTING
INPUT = INT_DATUM
IMPORTING
OUTPUT = EXT_DATUM.


Ergebnis:

INT_DATUM = 19950102

Um sich die Funktionalität dieses Funktionsbausteins besser veranaschaulichen zu können, kann der Testreport RSSCA1T0 aufgerufen werden. Dieser Testreport enthält die komplette Datumskonvertierung, die externe sowie die interne Darstellung.

Hinweise

  • Dieser Baustein wird bei der Ausgabe eines Datums auf dem Dynpro sowie beim WRITE-Befehl automatisch aufgerufen.
  • Alle Funktionsbausteine dieser Gruppe arbeiten standardmäßig gepuffert. Die Pufferung kann mit dem Funktionsbaustein BUFFER_CONTROL_SCA1 abgeschaltet werden.

Weiterführende Informationen





Parameter

INPUT
OUTPUT

Ausnahmen

Funktionsgruppe

SCA1

CPI1466 during Backup   rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 1588 Date: 20240605 Time: 152012     sap01-206 ( 19 ms )