Ansicht
Dokumentation

CO_ZF_ORDER_UNIT_CONVERSION - Auftragskopf: Umrechnung von einer Mengeneinheit in eine andere

CO_ZF_ORDER_UNIT_CONVERSION - Auftragskopf: Umrechnung von einer Mengeneinheit in eine andere

RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases   Fill RESBD Structure from EBP Component Structure  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Funktionalität

Umrechnung von einer Auftragskopfmengeneinheit in eine andere.

In der Auftragsposition ist eine Umrechnung zwischen der Fertigungs- mengeneinheit und der Basismengeneinheit in den Feldern AFPO-UMREN und AFPO-UMREZ definiert. Sind beide Felder gefüllt und ist eine Umrechnung zwischen diesen beiden Einheiten nötig, so werden sie zur Umrechnung verwendet. Sind die Felder nicht gefüllt oder können Sie zur Umrechnung nicht verwendet werden, so wird die Umrechnung anhand der im Material- stamm definierten Umrechnung durchgeführt.

Der Funktionsbaustein erkennt, welcher Art die umzurechnenden Einheiten sind ( entweder Basismengeneinheit, Fertigungsmengeneinheit oder alternative Mengeneinheit ) und reagiert darauf durch die Art der Um- rechnung.

Wird der Aufruf zu einem Auftrag ohne Materialnummer angelegt oder kann kein Material ermittelt werden, so kann eine Umrechnung nur stattfinden wenn beide Einheiten zur selben Dimension gehören und ihre Umrechnung im Customizing definiertt ist.

  • Der Baustein benötigt eine Auftragsnummer, da intern der Auftragskopf und die Position aus Belegtabellen, Puffer oder Datenbank nachgelesen werden. Falls die Strukturen CAUFVD un AFPOD beim Aufruf des Bausteines vorhanden sind, sollten sie direkt übergeben werden, da so das Füllen dieser Strukturen im Baustein selbst entfallen kann.
  • Wird keine Ausgabeeinheit (UNIT_OUT) angegeben, so wird UNIT_OUT auf die Basismengeneinheit des Materials im Auftragskopf gesetzt.
  • die Exportparameter UMREN_OUT und UMREZ_OUT werden folgendermaßen ermittelt (Vorsicht: Durch Umkehrung von Ein- und Ausgabemengeneingeit in der Schnittstelle kehren sich auch die Faktoren um. Dies ist bei Verwendung von MATERIAL_UNIT_CONVERSION nicht der Fall):

QUANTITY_OUT = QUANTITY_IN * UMREZ_OUT / UMREN_OUT

  • Mit dem Parameter FLG_PROD_UNIT_CHANGED läßt sich steuern, ob grund- sätzlich eine Umrechnung aufgrund der Faktoren im Materialstamm durchgeführt wird ( = 'X') oder nicht.
  • Der Parameter FLG_MATERIAL_READ gibt an, daß die Umrechenfaktoren aus dem Materialstamm gezogen wurden, obwohl sie im Kopf hätten vorhanden sein müssen.

Beispiel

Hinweise

Weiterführende Informationen





Parameter

FLG_MATERIAL_READ
FLG_PROD_UNIT_CHANGED
I_AFPOD
I_AUFNR
I_CAUFVD
I_CHARGE
I_POSNR
QUANTITY_IN
QUANTITY_OUT
UMREN_OUT
UMREZ_OUT
UNIT_IN
UNIT_OUT
UNIT_OUT

Ausnahmen

MATERIAL_NOT_FOUND
NOT_CONVERTABLE
NO_AUFNR
NO_PLANT
NO_UNIT_IN
NO_UNIT_OUT
WRONG_AUFNR

Funktionsgruppe

COZF

CPI1466 during Backup   General Data in Customer Master  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3112 Date: 20240605 Time: 105925     sap01-206 ( 69 ms )