Ansicht
Dokumentation

CUCB_SET_CONFIGURATION - Setzen einer mehrstufigen Konfigurationstruktur in die IBAse

CUCB_SET_CONFIGURATION - Setzen einer mehrstufigen Konfigurationstruktur in die IBAse

SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up   General Data in Customer Master  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Funktionalität

Mit diesem Baustein können (mehrstufige) Konfigurationen in den Puffer der Konfigurationsablage geschrieben werden.

Der Importparameter ROOT_INSTANCE verweist auf die Konfiguration, welche verändert werden soll. Dieser Parameter darf nicht initial sein. Ist er dem Puffer unbekannt, wird versucht diese Konfiguration von der Datenbank zu lesen. Existiert sie dort auch nicht, so wird eine neue Konfiguration angelegt.

Die Kopfdaten befinden sich in der Struktur IS_CBASE_HEADER.

Die Instanzdaten in der Tabelle CONFIGURATION.

Sollten die Importdaten von IS_CBASE_HEADER und von CONFIGURATION initial sein, so wird die Ausnahme INVALID_INPUT geworfen.

Struktur IS_CBASE_HEADER: Von dieser Struktur werden nur die für eine Konfiguration relevanten Daten berücksichtigt. Diese befinden sich innerhalb der Unterstruktur IS_CBASE_HEADER-CONF. Das Feld KBID verweist, im Falle, daß der SCE die Konfiguration angelegt hat, auf die verwendete Wissensbasis. Das Feld CSTATUS auf den Konfigurationsstatus der Gesamtkonfiguration. Die Statusaussage ('Frei', 'Unvollständig' und 'Gesperrt') wird mit Hilfe der Klassenart 300 bestimmt!

Tabelle CONFIGURATION: Für jede Instanz darf genau ein Eintrag innerhalb der Tabelle existieren. Sollte diese Konfiguration schon existieren (im Buffer oder auf der Datenbank), so wird diese durch die CONFIGURATION enthaltenen Instanzdaten überschrieben. Instanzdaten, welche sich im Buffer (oder auf der Datenbank) befinden und nicht innerhalb der Tabelle CONFIGURATION existent sind, laufen zeitlich aus.

Die durch das Feld PARENT erzeugte Struktur muß baumartig sein und in sich konsistent sein. Die resultierende Struktur kann sich auch in mehrere Bäume aufgliedern.

Das Feld TYPE_OF enthält das konfigurierbare Objekt un muß gefüllt sein.

In einer mehrstufigen Struktur muß, für untergeordnete Instanzen, das Feld STREF gefüllt sein.

Alle anderen Felder können initial sein.

Beispiel

Hinweise

Weiterführende Informationen





Parameter

CONFIGURATION
IS_CBASE_HEADER
ROOT_INSTANCE

Ausnahmen

INSTANCE_IS_A_CLASSIFICATION
INVALID_INPUT
INVALID_INSTANCE

Funktionsgruppe

CUCB

General Data in Customer Master   PERFORM Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2596 Date: 20240605 Time: 130635     sap01-206 ( 42 ms )