Ansicht
Dokumentation

CX_ORDER_SCHEDULE - Terminierung: Auftrag/Netzplan terminieren

CX_ORDER_SCHEDULE - Terminierung: Auftrag/Netzplan terminieren

Vendor Master (General Section)   Vendor Master (General Section)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Der Funktionsbaustein terminiert alle Arten von Aufträgen:,,,,,,,,,,,,,,- Fertigungsauftrag,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,- Prozeßauftrag,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,- Planauftrag,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,- Serienauftrag,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,- SOP-Auftrag,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,- Netzplan,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,- PSP-Elemente,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,- Projekt,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,- IH-Aufträge,,

sowie Auftragsnetze. Auch bei der Gesamtnetzterminierung über mehrere Netzpläne / Prozeßaufträge / IH-Aufträge wird der Baustein aufgerufen. Außerdem wird CX_ORDER_SCHEDULE zur Berechnung der Vorgangsmengen für die Produktkostenkalkulation verwendet.,,,,

Der Aufruf geschieht über das Programm SAPLCOZF (CO_ZF_ORDER_SCHEDULE) und SAPLCJTR (Form SCHED_PROJ_EXEC für PSP-Elemente) beziehungsweise für Planaufträge und SOP-Aufträge über SAPLCOSD (CO_SD_INTERNAL_ORDER_SCHEDULE). Bei einer Mittelpunktterminierung wird der Baustein von der Kapazitätsplanung (SAPLCY04) aufgerufen.

Der zu terminierende Auftrag wird in der Schnittstelle (CAUFVD_IMP) übergeben. Der Funktionsbaustein CX_ORDER_SCHEDULE führt dann, in Abhängigkeit der übergebenen Parameter, folgende Schritte durch:

  • Die benötigten Daten werden von den Belegtabellen des Fertigungsauftrages gelesen und für die Terminierung aufbereitet. Bei einer Auftragsnetzterminierung oder Gesamtnetzterminierung werden alle zum Netz gehörenden Aufträge und die dazu gehörigen Vorgänge gelesen.
  • Bei Fertigungsaufträgen und Planaufträgen zu Arbeitsplänen und bei einer Produktkostenkalkulation wird die Mengenberechnung für die zugehörigen Vorgänge durchgeführt.
  • Die Terminierung wird durch Aufruf des Bausteins CX_SCHEDULE durchgeführt.
  • Die Unterobjekte der Vorgänge (Meilensteine, Fertigungshilfsmittel, Materialkomponenten, Kapazitätsbedarfe und Untervorgänge/Elemente ) werden terminiert.
  • Die Ergebnisse der Terminierung werden in die Belegtabellen zurückgeschrieben.





Parameter

CAUFVD_EXP
CAUFVD_IMP
CX_MARC_IMP
E_FENV1
E_FEZV1
E_FLG_AUSSCHUSS
E_FSTV1
E_FSZV1
E_SENV1
E_SEZV1
E_SSTV1
E_SSZV1
E_TIME_EINZT
I_AUTYP_TO_SCHEDULE
I_CALLBACK
I_FLG_ACTIVITIES_DET
I_FLG_CAPACITIES_DET
I_FLG_DATES_DET
I_FLG_DIALOG
I_FLG_GRAPH_TAB
I_FLG_NO_SCRAP_ROUND
I_FLG_OVERALL_NETWORK
I_FLG_PERF
I_FLG_PROJECT_SCHED
I_FLG_PROTOCOL
I_NO_LOG_INIT
I_PLSCN
I_TIME_EINZT
I_VRPLA
MDSCT_IMP
TCX00_IMP
T_CXLST_EXP
T_CXPLMZ_EXP

Ausnahmen

CYCLE_FOUND
NO_END_DATE
NO_OPERATIONS
NO_SCHED_PARAMETERS
NO_START_DATE
PROGRAM_ERROR
TCA01_ENTRY_NOT_VALID

Funktionsgruppe

CXOR

ROGBILLS - Synchronize billing plans   RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 6416 Date: 20240605 Time: 152619     sap01-206 ( 71 ms )