Ansicht
Dokumentation

DDIF_TTYP_ACTIVATE - DD: Schnittstelle zum Aktivieren eines Tabellentyps

DDIF_TTYP_ACTIVATE - DD: Schnittstelle zum Aktivieren eines Tabellentyps

ROGBILLS - Synchronize billing plans   General Data in Customer Master  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Funktionalität

Mit diesem Funktionsbaustein können Sie ABAP Dictionary Tabellentypen aktivieren.

Der Name des zu aktivierenden Tabellentyp wird im Parameter NAME übergeben. Im Parameter PRID ist eine Id für den ABAP Dictionary Protokollschreiber mitzugeben (siehe Weiterführende Informationen).

Der Parameter RC liefert das Aktivierungsergebnis zurück. Dabei sind folgende Werte zu unterscheiden:
RC = 0: Der Tabellentyp wurde erfolgreich aktiviert
RC = 4: Der Tabellentyp wurde mit Warnungen aktiviert
RC > 4: Der Tabellentyp konnte nicht aktiviert werden

Im Fall, daß der Tabellentyp nicht gefunden wird bzw. nicht gelesen werden kann, wird die Ausnahme NOT_FOUND ausgelöst. Wird der Tabellentyp nicht erfolgreich geschrieben, so wird die Ausnahme PUT_FAILURE ausgelöst.

Beispiel

Hinweise

Weiterführende Informationen

Protokollierung:

Der vorliegende Funktionsbaustein schreibt immer ein Protokoll mit Namen ACTTTYP in die Datenbank-Tabellen DDPRH/DDPRS. Dieses Protokoll kann man sich in der ABAP Dictionary Tabellentyppflege-Transaktion ansehen.

Sie haben ferner die Möglichkeit, das Protokoll der angestoßenen Aktivierung in ein im rufenden Programm begonnenes Protokoll zu schreiben. Dazu muß dieses Protokoll zunächst geschlossen und dann mit Hilfe der ABAP Dictionary Protokollschnittstelle wieder geöffnet werden. Dafür sollte die Form STDO_OPEN aus dem Programm RADBTOU0 (Include Version) oder RADBTOUT (für externe Performs) verwendet werden.
Nach dem Funktionsbaustein-Aufruf sollte das Protokoll der Aktivierung mit der Form STDO_CLOSE wieder geschlossen werden. Auch diese Form findet man in RADBTOU0 bzw. RADBTOUT.

Wollen Sie das Protokoll der Aktivierung nicht an ein bereits begonnenes Protokoll anhängen, so können Sie für die Protokoll-Id PRID eine negative Zahl, etwa -2, mitgeben.

Ist PRID = 0, so wird das Protokoll zur Aktivierung in alle bereits mit STDO_OPEN geöffneten Protokolle geschrieben.

Datenbank-COMMIT:

Der Baustein führt eventuell einen COMMIT auf die vor seinem Aufruf erfolgten Operationen durch.

Berechtigungsprüfung:

Es wird keine Berechtigungsprüfung durchgeführt.





Parameter

NAME
PRID
RC

Ausnahmen

NOT_FOUND
PUT_FAILURE

Funktionsgruppe

SDIF

ROGBILLS - Synchronize billing plans   Vendor Master (General Section)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3007 Date: 20240605 Time: 232324     sap01-206 ( 62 ms )