Ansicht
Dokumentation

DD_PR_DISPLAY - Anzeigen eines Protokolls

DD_PR_DISPLAY - Anzeigen eines Protokolls

Vendor Master (General Section)   CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

DD_PR_WRITE schreibt eine Nachricht oder einen String. ======================================================

-> IMPORTPARAMETER

ID:

Die Kennung des Kanals oder 0 für alle Kanäle.

ARBGB:

Dies ist ein Attribut des Primärschlüssels der Tabelle T100. Es beschreibt das Arbeitsgebiet, zu welchem die Nachricht gehört (z.B. 'AD'). Wird hier ein leerer String übergeben, so wird angenommen, daß es sich um keine T100-Nachricht sondern um einen selbstdefinierten String

handelt.

MSGNR:

Dies ist die Nachrichtennummer (000-999) und ein weiteres Primärschlüsselattribut der T100. Das dritte Schlüsselattribut, die Sprache (LANGU) wird beim Öffnen des Kanals bzw. bei der Redefinition festgelegt.

LEVEL:

Die Ebenenangabe ist nur beim S(PROT)-Format sinnvoll und beschreibt hier die Sichtbarkeit einer Nachricht bei Betrachtung des Protokolls mit einem geeigneten Protokollanzeiger (z.B. RSPUTPRT).

NEWOB:

Bei S(PROT)-Format kann ein Flag gesetzt werden, das den Beginn eines neuen Objektes anzeigt, und somit statistische Auswertungen des Protokolls erleichtert. Das Setzen des Flags kann man durch diesen Parameter bewirken (' ', 'X').

SEVER:

Dies gibt die Fehlerschwere einer T100-Nachricht an.

PAR_NO:

Hier wird die Anzahl der Parameter übergeben.

S1-S4:

Dies sind Strings, die im Falle einer T100-Nachricht deren Parameter ersetzen sollen. Handelt es sich um keine T100-Message, so wird in S1 der selbstdefinierte String abgelegt. Die Summer der Länge der Strings darf bis zu 256 Zeichen betragen. Eine Überschreitung führt zu keinem Laufzeitfehler, jedoch zur Abschneidung oder fehlender Ersetzung von T100-Parametern.

-> AUSNAHMEN <-

CANNOT_FLUSH, falls ein Puffer nach dessen Überlauf nicht synchronisiert werden konnte.

CANNOT_WRITE, falls die Nachricht oder der String nicht in den Kanalpuffer geschrieben werden konnte.

ILLEGAL_ID, falls eine veraltete oder falsche Kanalkennung spezifiziert wurde.





Parameter

ID
LEVEL
TITLE

Ausnahmen

ILLEGAL_ID

Funktionsgruppe

SDPW

TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency   PERFORM Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2465 Date: 20240605 Time: 212443     sap01-206 ( 50 ms )