Ansicht
Dokumentation

EHSWA_141_WASTEMVT_REP_IM - Erfassungsbeleg: Anwendungsfunktion Umbuchen von Belegen/Bestandsführung

EHSWA_141_WASTEMVT_REP_IM - Erfassungsbeleg: Anwendungsfunktion Umbuchen von Belegen/Bestandsführung

ROGBILLS - Synchronize billing plans   General Material Data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Mit diesem Funktionsbaustein können Abfallmengen aus den Erfassungsbelegen in der Bestandsführung zwischen Werken und Lagerorten umgebucht werden. Dabei wird unterschieden zwischen Buchungen zwischen zwei unterschiedlichen Werken und zwischen Buchungen innerhalb eines Werkes auf unterschiedliche Lagerorte. Es wird davon ausgegangen, daß alle Bewegungen im Einschrittverfahren durchgeführt werden. Die ausgewählten Erfassungsbelege werden zur Bearbeitung zwischengespeichert, und es werden vor Aufruf des Dialogfensters für die Auswahl der Bewegungsart sowie des empfangenden Werks und Lagerorts folgende Prüfungen durchgeführt:

  • Es wird geprüft, ob die Bestandsführung für den Erfassungsbelegtyp aktiv ist.
  • Die Werks- und Lagerortangaben im Erfassungbeleg werden geprüft.
  • Die Vorbelegung des Dialogfenster mit Parametern wird geprüft.

Nach der Übernahme der Umbuchungsparameter aus dem Dialogfenster werden folgende Verarbeitungsschritte angestoßen:

  • Prüfen der Werksangaben und setzen des Vorgangsparameters
  • Aufbereitung der Daten für den zu erstellenden Materialbeleg
  • Übernahme der Umbuchungsparameter aus dem Dialogfenster in den Erfassungsbeleg

Anschließend werden die Erfassungsbelege angelegt oder geändert. Wenn zum Anlegezeitpunkt nur temporäte Nummern verfügbar waren, werden diese nun durch echte Nummern ersetzt. Es folgt die Aufbereitung der Daten und die Übergabe an das BAPI BAPI_GOODSMVT_CREATE.

Hinweis:

Die Bewegung erfolgt immer mit der kompletten Menge; Bewegungen mit Teilmengen werden nicht unterstützt.

Umbuchungen von Belegen, in denen ein Lagerplatz eingetragen ist (d.h. Umbuchung vom Mengen eines lagerplatzverwalteten Lagerortes in einen Lagerort ohne Lagerplätze), werden mit diesem Funktionsbaustein zur Zeit noch nicht unterstützt

Im Dialogfenster stehen folgende Funktionen zur Verfügung:

  • Weiter: Belege werden gesichert.
  • Abbrechen: Verarbeitung wird abgebrochen und in die Liste zurück verzweigt.
  • Übernehmen: Angaben zum empfangenden Werk und Lagerort werden in die Erfassungsbelege übernommen. Dies ist vor dem Sichern notwendig.




Parameter

E_FLG_ERROR
E_FLG_FIRST_SAVE_DONE
E_FLG_SAVE_PEND
E_MESSAGE_TAB
I_EANOCAT
I_ENTAM_OP_REP1
I_TRANSACTION
I_WFTASK
X_LG_IOTAB
X_LG_IOTAB_DEL

Ausnahmen

Funktionsgruppe

EHSWA_141

ROGBILLS - Synchronize billing plans   General Data in Customer Master  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3087 Date: 20240605 Time: 200502     sap01-206 ( 56 ms )