Ansicht
Dokumentation

EIS_VARIABLES_BROWSE - F4-Hilfe für Variableneingabe bei Berichten

EIS_VARIABLES_BROWSE - F4-Hilfe für Variableneingabe bei Berichten

General Material Data   CPI1466 during Backup  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Funktionalität

F4-Hilfe für Variableneingabe bei Berichten:

Für das in der Anforderungstabelle C_VARIABLES_TAB markierte Merkmal werden die gültigen Eingabemöglichekeiten zurückgegeben. Die Rückgabe der erlaubten Eingaben erfolgt mittels der Tabelle E_TEXT_TAB.

Die Markierung eines Merkmals geschieht durch Eintrag eines Sterns '*' im Feld VALUE_I der Anforderungstabelle.

Zur korrekten Überprüfung von erlaubten Kombinationen müssen die bereits erfolgten Variableneingaben ebenfalls in der Anforderungstabelle mit übergeben werden. Die aktuellen Eingabewerte für die jeweiligen Merkmale stehen ebenfalls im Feld VALUE_I.

Im Fehlerfall (s. Fehlerbeispiele) wird das Feld ERROR in der Anforderungstabelle markiert. Die Rückgabetabelle E_TEXT_TAB bleibt leer.

Beispiel

Beispiel Fehlersituationen:

  1. Merkmalsklammerung
  2. Intervalleingabe für Von- und Biswerte in der falschen Reihenfolge
  3. Merkmalswert existiert nicht




Parameter

APPLCLASS
C_SELOPTION
C_VARIABLES_TAB
E_TEXT_TAB
I_LIMITED_REQUEST
REPID
SUBCLASS
TABNAME

Ausnahmen

HELP_NOT_AVAILABLE
INVALID_NUMBER_FORMAT
NO_REPORT
REPORT_CHECK_FAILURE
REPORT_IMPORT_ENQUEUE_FAILURE
REPORT_NOT_CONVERTED
UNKNOWN_VARIABLE

Funktionsgruppe

KYPE

rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time   RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 1659 Date: 20240605 Time: 110932     sap01-206 ( 30 ms )