Ansicht
Dokumentation

EXIT_SAPLFCIN_220 - Integration: Senderfelder für OrgEinheiten beim Rollup

EXIT_SAPLFCIN_220 - Integration: Senderfelder für OrgEinheiten beim Rollup

SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up   General Material Data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Funktionalität

Mit diesem Funktions-Exit geben Sie dem System die Namen der Felder der Rollup-Sendertabelle bekannt, in denen Organisationseinheiten (Buchungskreis, Gesellschaft usw.) kontiert sind. Dies ist nur dann erforderlich, wenn die vom System automatisch bestimmten Feldnamen zu einem falschen Resultat führen.
Die vom System durchgeführte automatische Bestimmung orientiert sich an den Datenelementen, die den Feldern der Sendertabelle hinterlegt sind. Es wird jeweils das erste Feld gewählt, das ein für jede Kontierung fest vorgegebenes Datenelement benutzt. Die Kontierungen und ihre zugeordneten Datenelemente, nach denen das System sucht, sind:

  • BUKRS für den Buchungskreis
  • RCOMP_D für die Gesellschaft
  • RASSC für die Partnergesellschaft
  • GSBER für den Geschäftsbereich
  • PARGB für den Partnergeschäftsbereich
  • KOKRS für den Kostenrechnungskreis
  • PRCTR für das Profit Center
  • PPRCTR für das Partner-Profit-Center
  • RACCT für das Sachkonto bzw. die Kostenart
  • Dem Feld Konzernkonto ist kein Datenelement zugeordnet.

Mit dem Funktionsexit sollten Sie dem System die korrekten Feldnamen bekanntgeben, wenn

  • das nach diesen Regeln bestimmte Feld der Sendertabelle zu einem falschen Ergebnis führen wird
  • oder es nicht vom System bestimmt werden kann
  • oder Sie das Feld Konzernkonto zur Datenübertragung heranziehen möchten

Dem Funktions-Exit wird dazu der Name der Sendertabelle übergeben (I_FROMTAB), und er liefert die von Ihnen gesetzten Namen der Kontierungsfelder an das aufrufende Programm (Rollup) zurück. Die Felder, in die Sie die Namen der Felder der Sendertabelle einstellen, sind:

  • E_BUKRS_FNAME für den Buchungskreis
  • E_COMP_FNAME für die Gesellschaft
  • E_PRT_COMP_FNAME für die Partnergesellschaft
  • E_GSBER_FNAME für den Geschäftsbereich
  • E_PRT_GSBER_FNAME für den Partnergeschäftsbereich
  • E_KOKRS_FNAME für den Kostenrechnungskreis
  • E_PRCTR_FNAME für das Profit Center
  • E_PRT_PRCTR_FNAME für das Partner-Profit-Center
  • E_SAKNR_FNAME für das Sachkonto/ Kostenart
  • E_ALTKT_FNAME für das Konzernkonto

Kontierungen, die in Ihrer Sendertabelle nicht auftreten, brauchen Sie nicht zu berücksichtigen.

Das folgende Beispiel und der Include LXC01F08 verdeutlichen die allgemeine Vorgehensweise des Exits.

Beispiel

Angenommen, Sie möchten Daten aus der Summentabelle der Profit-Center-Rechnung (GLPCT) in die Konsolidierung (EC-CS) rollen. Sie müßten dann im Regelfall von diesem Exit keinen Gebrauch machen. Im folgenden werden die Feldnamen an das rufende Programm zurückgegeben, die das System ohnehin selbst bestimmen würde. Es soll also nur die Handhabung des Funktions-Exits erläutert werden.
Das von Ihnen hinterlegte Programmcoding könnte wie folgt aussehen:

CASE I_FROMTAB.
WHEN 'GLPCT'.
E_BUKRS_FNAME = 'RBUKRS'. "Feldname für Buchungskreis
E_COMP_FNAME = ' '. "Keine Gesellschaft kontiert
E_PRT_COMP_FNAME = 'RASSC'. "Feldname für Partnergesellschaft
E_GSBER_FNAME = ' '. "Kein Geschäftsbereich kontiert
E_PRT_GSBER_FNAME = ' '. "Kein Partner-GeschBer. kontiert
E_KOKRS_FNAME = 'KOKRS'. "Feldname für Kostenrechnungskreis
E_PRCTR_FNAME = 'RPRCTR'. "Feldname für Profit Center
E_PRT_PRCTR_FNAME = 'SPRCTR'. "Feldname für Partner-Prof.-Center
E_SAKNR_FNAME = 'RACCT'. "Feldname für Sachkonto/ Kostenart

WHEN OTHERS.

ENDCASE.

Hinweise

Weiterführende Informationen





Parameter

E_ALTKT_FNAME
E_BUKRS_FNAME
E_COMP_FNAME
E_GSBER_FNAME
E_KOKRS_FNAME
E_PRCTR_FNAME
E_PRT_COMP_FNAME
E_PRT_GSBER_FNAME
E_PRT_PRCTR_FNAME
E_SAKNR_FNAME
I_FROMTAB

Ausnahmen

Funktionsgruppe

XC01

General Material Data   Vendor Master (General Section)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 5051 Date: 20240605 Time: 092050     sap01-206 ( 60 ms )