Ansicht
Dokumentation

EXIT_SAPLKMA6_001 - Ablauflogik PBO

EXIT_SAPLKMA6_001 - Ablauflogik PBO

TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency   ROGBILLS - Synchronize billing plans  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Funktionalität

Dieser Funktionsbaustein bildet eine Schnittstelle zwischen der Stammdatenpflege von Leistungsarten im Standard und den kundeneigenen Zusatzfeldern im Leistungsartenstammsatz.

Er wird in der Leistungsartenpflege aufgerufen, bevor das Dynpro '999' der Erweiterung COOMLA01 gerufen wird (PBO-Zeitpunkt).

In diesem Baustein haben Sie die Möglichkeit, die Zusatzfelder einzulesen, um sie so auf dem Dynpro anzuzeigen.

Für eventuelle Feldprüfungen und Abfragen erhalten Sie über die Schnittstelle ebenfalls die Struktur aller Stammsatzfelder der Leistungsart.

Der übergebene Modus gibt an, ob Leistungsarten angelegt, geändert oder angezeigt werden. Er kann dazu verwendet werden, im Anzeigemodus die Eingabebereitschaft der Felder abzuschalten oder bestimmte Eingaben obligatorisch zu machen.

Beispiel

Um die Zusatzfelder auf dem Dynpro sichtbar zu machen, muß das Include ZXKM6U01 mindestens einen Feldtransport von der in der Schnittstelle übergebenen Struktur auf die im Dynpro verwendete Struktur beinhalten.

Wenn Sie etwa auf dem Dynpro Felder der Struktur CSLA_CI plaziert haben, sollten Sie in Include ZXKM6U01 folgende Zeile einfügen:

MOVE-CORRESPONDING USER_CSLA_CI TO CSLA_CI.

Weiteres Beispielcoding finden Sie im Include LXKM6F01.

Hinweise

Beachten Sie bitte, daß Feldnamen für Erweiterungsfelder im Dictionary aus technischen Gründen maximal zehnstellig sein dürfen und daß die Erweiterungsfelder selbst nicht länger als 30 Stellen sein dürfen.

Außerdem muß das Dynpro als Subscreen angelegt sein (vgl. Dynproattribute).

Weiterführende Informationen

Bitte beachten Sie auch die allgemeine Dokumentation zu Erweiterungen mit CMOD/SMOD.





Parameter

USER_CSLA_CI
USER_CSLA_EX
USER_MODE

Ausnahmen

Funktionsgruppe

XKM6

SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up   General Material Data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2420 Date: 20240605 Time: 070404     sap01-206 ( 41 ms )