Ansicht
Dokumentation

EXIT_SAPLMDR1_001 - User Exit zum Entfernen von ungültigen ME-Dezimalstellen

EXIT_SAPLMDR1_001 - User Exit zum Entfernen von ungültigen ME-Dezimalstellen

General Data in Customer Master   General Data in Customer Master  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Funktionalität

Im Standardprozeß wird die gerundete Menge auf die im Customizing eingestellte Anzahl von Dezimalstellen abgeschnitten.

Über diesen User-Exit haben Sie zwei Möglichkeiten, hierauf Einfluß zu nehmen:

  • Individuelles Entfernen nicht gültiger Dezimalstellen (hierbei z.B. kaufmännisches Runden). Rückgabe der gerundeten Menge über den Parameter CH_VALID_QANTITY mit maximal I_VALID_DECI Dezimalstellen.
  • Soll zusätzlich die Anzahl gültiger Dezimalstellen individuell bestimmt werden, so ist diese in dem Parameter CH_NEW_VALID_DECI zurückzugeben.

Falls nur die Anzahl gültiger Dezimalstellen geändert und zurückgegeben wird, wird die Standardmethode nicht mehr angewendet. D.h. durch Ändern der Anzahl Dezimalstellen läßt sicht die Standardmethode 'ausschalten', auch wenn keine eigene Methode implementiert ist.

Beschreibung der Parameter:

  • I_QUANTITY: Import der Menge vor Entfernen der Dezimalstellen.
  • I_UNIT: Import der Mengeneinheit (ME) zu der Menge.
  • I_VALID_DECI: Die aus dem Customizing zur Mengeneinheit ermittelt Anzahl gültiger Dezimalstellen für die Rundung (T006-ANDEC).
  • CH_NEW_VALID_DECI: Änderbare Menge, wird wie I_QUANTITY mitgegeben.
  • CH_VALID_QUANTITY: Änderbare Anzahl Dezimalstellen, wird wie I_VALID_DECI mitgegeben.

Beispiel

Hinweise

Weiterführende Informationen





Parameter

CH_NEW_VALID_DECI
CH_VALID_QUANTITY
I_QUANTITY
I_UNIT
I_VALID_DECI

Ausnahmen

ERROR

Funktionsgruppe

XMDR1

Addresses (Business Address Services)   CPI1466 during Backup  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2156 Date: 20240605 Time: 070000     sap01-206 ( 50 ms )