Ansicht
Dokumentation

F4UT_ICONS_DISPLAY - Standard-Baustein zum Anzeigen von Ikonen und Quickinfo auf Trefferliste

F4UT_ICONS_DISPLAY - Standard-Baustein zum Anzeigen von Ikonen und Quickinfo auf Trefferliste

General Material Data   BAL Application Log Documentation  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Funktionalität

Durch Aufruf dieses Bausteins in einem Suchhilfe-Exit können Sie in eine Spalte der Trefferliste der Suchhilfe Ikonen anzeigen lassen. Außerdem ist es möglich, den in dieser Spalte angezeigten Werten eine Quickinfo zuzuordnen.

Die Spalte, in der diese Anzeige erfolgen soll, ist dadurch zu spezifizieren, daß im IMPORT-Parameter PARAMETER der Name des Suchhilfeparameters übergeben wird, der die entsprechende Spalte beschreibt.

Im TABLES-Parameter ICON_TAB sind die in dieser Spalte anzuzeigenden Ikonen und Quickinfos mitzugeben. Die Anzeige geschieht in der Form, daß zunächst die in der Komponente NAME spezifizierte Ikone dargestellt wird und dann der in der Komponente TEXT angegebene Inhalt. Beide Teile werden mit der in der Komponente QUICKINFO angegebenen Quickinfo versehen.

Die Übertragung der Inhalte von ICON_TAB in die Trefferliste erfolgt zeilenweise. Dabei wird zunächst durch Löschen von Zeilen am Ende bzw. durch Anhängen leerer Zeilen dafür gesorgt, daß die Trefferliste genauso viele Zeilen besitzt wie ICON_TAB.

Beispiel

Hinweise

  1. Besitzt die Suchhilfe gar keinen Parameter des vorgegebenen Namens, so wird die Ausnahme PARAMETER_UNKNOWN ausgelöst.
  2. Die auf der Trefferliste anzuzeigenden Inhalte werden vom F4-Prozessor in einer Struktur beschränkter Breite verwaltet. Dabei wird für jeden Parameter zunächst nur soviel Platz reserviert, wie seine Typisierung angibt. Für die Ablage der Quickinfo und der Ikone wird eventuell zusätzlicher Platz benötigt. Steht dieser Platz nicht mehr zur Verfügung, so wird die Ausnahme PARAMETER_UNKNOWN ausgelöst.
  3. Die übrigen Parameter dieses Bausteins müssen mit den gleichnamigen Parametern des Suchhilfe-Exits versorgt werden.
  4. Die Komponenten NAME, TEXT und QUICKINFO in ICON_TAB müssen nicht alle in jeder Zeile gefüllt sein. Der Baustein kann z.B. auch genutzt werden, um nur Text mit Quickinfo, aber ohne Ikonen darzustellen. Es ist auch möglich nur gewisse Zeilen mit Ikonen zu versehen. Wenn allerdings NAME und QUICKINFO generell leer sind, dann sollte besser der Funktionsbaustein F4UT_PARAMETER_RESULTS_PUT verwendet werden.
  5. Eine Verwendung des spezifizierten Parameters an der Schnittstelle der Suchhilfe oder auf dem Selektionspopup ist bisher nicht unterstützt.
  6. Der spezifizierte Parameter sollte vom Datentyp CHAR sein und keine Konvertierungs-Routine besitzen.

Weiterführende Informationen





Parameter

CALLCONTROL
ICON_TAB
PARAMETER
RECORD_TAB
SHLP
SHLP_TAB

Ausnahmen

PARAMETER_UNKNOWN

Funktionsgruppe

SF4U

CPI1466 during Backup   CPI1466 during Backup  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3609 Date: 20240605 Time: 130703     sap01-206 ( 76 ms )