Ansicht
Dokumentation

FI_PAYMEDIUM_SAMPLE_31 - Zahlungsträger: Schnittstelle 31 - Auftrag (User-Exit)

FI_PAYMEDIUM_SAMPLE_31 - Zahlungsträger: Schnittstelle 31 - Auftrag (User-Exit)

Addresses (Business Address Services)   Addresses (Business Address Services)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Funktionalität

Der Funktionsbaustein FP_PAYMEDIUM_SAMPLE_31 ist eine Vorlage für einen Zeitpunktbaustein der Schnittestelle 31 zur Erstellung von Zahlungsträgern mit dem generischen Zahlungsträgerprogramm der Payment Medium Workbench.

Zum Zeitpunkt 31 kann analog zum Zeitpunkt 21 der Transaktionssatz des Zahlungsträgers, der vom Zeitpunkt 30 erstellt wurde, ergänzt werden. Dazu wird die Exporttabelle T_FILE_OUTPUT ergänzt oder verändert. Zur Ergänzung des Transaktionssatzes stehen die Importstrukturen I_FPAYH (Zahlungsdaten) und I_FPAYHX (Zahlungscustomizing) zur Verfügung. Die Importtabelle T_FPAYP enthält die Daten der mit der Zahlung ausgeglichenen Posten (z.B. Eingangsrechnungen) und die Importtabelle T_PAYMENT_DETAILS enhält den bereits entsprechend des Customizings (Customizing zum Verwendungszweck) aufgebauten Verwendungszweck. Beide Tabellen können zum Füllen der Verwendungszweck- und Referenzfelder des Zahlungsträger verwendet werden.

Beispiel

Hinweise

Der Zeitpunkt 31 sollte nicht zum Aufbau des Verwendungszwecks verwendet werden. Hierfür ist das Customizing zum Verwendungszweck vorgesehen, in dem der Verwendungszweck symbolhaft hinterlegt oder ein Funktionsbaustein angegeben werden kann, über den die Felder des Verwendungszwecks gefüllt werden sollen.

Weiterführende Informationen

Die Dokumentation des IMG-Punktes Anpassen von Zahlungsträgerformaten erläutert in welchem Zusammenhang Zeitpunktbausteine verwendet werden können.





Parameter

I_FPAYH
I_FPAYHX
T_FILE_OUTPUT
T_FPAYP
T_PAYMENT_DETAILS

Ausnahmen

NO_PAYMENT

Funktionsgruppe

FPAYM00

BAL_S_LOG - Application Log: Log header data   RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2306 Date: 20240605 Time: 151430     sap01-206 ( 51 ms )